Videodateien umwandeln und konvertieren

Downloads

Oft müsst ihr Videodateien umwandeln, um sie auf anderen Geräten und Playern abspielen zu können. Mit dieser Software konvertiert ihr jedes Videos in das passende Format.

Damit ihr Videodateien auf PC, Smartphones, DVD- und Blu-ray-Playern, Spielekonsolen und anderen Geräten problemlos abspielen könnt, müssen sie meist in einem ganz bestimmten Format vorliegen. Wenn das nicht der Fall ist, müsst ihr heutzutage aber nicht mehr verzweifeln, denn zur Konvertierung stehen euch allerlei nützliche Programme zur Auswahl.

Diese Auswahl ist allerdings gigantisch und meist findet ihr für nahezu jedes zweite Format individuelle Konvertierungsprogramme. Wir haben für euch allerlei davon getestet und stellen euch hier unsere Testsieger vor. Dabei fokussieren wir uns auf Software, die euch die Konvertierung in möglichst viele Formate ermöglicht.

  1. Any Video Converter Free: Kommt mit Brenner, Schnittprogramm und Untertitel-Editor
  2. Freemake Video Converter wandelt mehr als 200 Audio- und Videoformate um
  3. Wondershare Video Converter Ultimate konvertiert auch HD-Videos verlustfrei
  4. Solltet ihr Geld in eine Konvertierungssoftware investieren?

Any Video Converter Free: Kommt mit Brenner, Schnittprogramm und Untertitel-Editor

Any Video Converter Free
Any Video Converter Free

Der Any Video Converter wandelt Videos kostenlos in andere Formate um. Damit könnt ihr eure Videos für alle möglichen Geräte konvertieren.

Any Video Converter Free bekommt ihr grundsätzlich als kostenlose Version, könnt diese aber mit dem Kauf einer Lizenz zur Pro-Version upgraden. Das ist jedoch gar nicht nötig, denn schon die kostenlose Version bietet alle wichtigen Funktionen für die Video-Konvertierung.

Any Video Converter Free konnte uns im Test vor allem mit vielen Zusatzfunktionen überzeugen.
Any Video Converter Free konnte uns im Test vor allem mit vielen Zusatzfunktionen überzeugen. (Quelle: anvsoft.com)

Geboten wird euch hier einiges, von der Video-Konvertierung in zahlreiche gängige Videoformate wie AVI, MOV, MKV und MPG über die Möglichkeit, Online-Videos von YouTube herunterzuladen bis hin zu einer eigenen Software, um Videos zu schneiden, zu bearbeiten und sogar auf DVD zu brennen.

Die unterschiedlichen Funktionen sind dabei sauber im Menü voneinander abgegrenzt, sodass ihr euch schnell zurechtfindet. Die ein oder andere Einstellung werdet ihr aber erst nach einigem Suchen finden. Auch das Extrahieren von Audiospuren aus Videos, das Erstellen von Schnappschüssen oder das Hinzufügen von Untertiteln ist mit Any Video Converter möglich.

Die Software Any Video Converter Free bekommt ihr als Windows- und als Mac-Version und dank häufigen Updates ist das Programm auch für den regelmäßigen Gebrauch ideal. Any Video Converter Free ist ein gelungenes Rundumpaket, mit dem besonders das Umwandeln von Videodateien endlich kein umständlicher Akt mehr ist.

Freemake Video Converter wandelt mehr als 200 Audio- und Videoformate um

Freemake Video Converter
Freemake Video Converter

Mit dem Freemake Video Converter kann man nicht nur Videos in andere Formate konvertieren, sondern die Videos auch bearbeiten.

Freemake konvertiert mehr Dateiformate als jede andere Software in unserem Test. Das ideale Programm, wenn ihr viele unterschiedliche Formate umwandeln wollt.
Freemake konvertiert mehr Dateiformate als jede andere Software in unserem Test. Das ideale Programm, wenn ihr viele unterschiedliche Formate umwandeln wollt. (Quelle: Digital Wave)

Wenn ihr wirklich viele verschiedene Formate konvertieren wollt, dann sollte eure Wahl auf Freemake Video Converter fallen. Mit über 200 kompatiblen Formaten lässt die Software diesbezüglich absolut keine Wünsche offen. Nicht nur Videodateien, auch Musikdateien könnt ihr mit der Software umwandeln.

Doch Freemake kann noch weit mehr. Ein DVD-Brenner ist ebenso Bestandteil der Software wie eine direkte Upload-Funktion, mit der ihr Fotos und Videos direkt aus dem Programm heraus bei YouTube hochladet. Genau wie Any Video Converter Free bietet auch Freemake Video Converter ein Programm zum Schneiden und Bearbeiten von Videos. Damit lassen sich auch Untertitel einfügen.

Die kostenlose Version für Windows kommt allerdings mit zwei Einschränkungen: Jeweils am Anfang und am Ende eurer Videos wird ein Werbebanner eingeblendet und die Konvertierungsgeschwindigkeit ist limitiert. Beides könnt ihr wahlweise mit dem Kauf der Vollversion umgehen, jedoch fielen uns beide Einschränkungen in unserem Test nicht negativ auf.

Wondershare Video Converter Ultimate konvertiert auch HD-Videos verlustfrei

Wondershare UniConverter
Wondershare UniConverter

Mit Wondershare UniConverter könnt ihr eure Möglichkeiten bei der Videobearbeitung auf ein völlig neues Level bringen!

Wondershare Video Converter Ultimate wandelt HD-Videos verlustfrei um.
Wondershare Video Converter Ultimate wandelt HD-Videos verlustfrei um. (Quelle: https://www.netzwelt.de)

Unsere letzte Alternative ist kostenpflichtig, kann aber im Rahmen einer Testversion von euch ausprobiert werden. Sie kann aber nur sehr kurze Videodateien konvertieren. Damit ihr aber wisst, ob sich der Kauf der Vollversion lohnt, haben wir auch diese Software für euch getestet.

Auch Wondershare Video Converter Ultimate hilft euch in erster Linie dabei, eure Videodateien für die Nutzung auf Video-Playern und diversen Ausgabegeräten in das richtige Format zu bringen und euch eine reibungslose Videowiedergabe zu ermöglichen. Punkten kann Wondershare auf jeden Fall mit einem sehr übersichtlichen und strukturierten Menü samt Drag-and-Drop-Funktion, der Unterstützung diverser gängiger Video-Formate und besonders mit einer Umwandlungsmöglichkeit für HD-Videos ohne Qualitätsverlust.

Besonders letzteres hebt diese Software von den oben genannten Programmen ab, jedoch solltet ihr genau überlegen, ob euch das eine Investition im zweistelligen Bereich wert ist. Dafür bietet der Hersteller die Konvertierungs-Software sowohl für Mac-Geräte als auch für Windows an.

Solltet ihr Geld in eine Konvertierungssoftware investieren?

Um Videodateien umzuwandeln, reicht in aller Regel ein kostenloses Programm aus. Sowohl Any Video Converter Free als auch Freemake Video Converter bekommen hier von uns eine absolute Empfehlung. Beide Programme sind kostenlos, unterstützen diverse Formate (wobei Freemake den deutlich größeren Umfang bietet) und haben in unserem Test mit allerlei Zusatzfunktionen begeistert. Ihr spart euch damit den Kauf diverser Software, um zum Beispiel Videos auf DVD zu brennen oder extra Untertitel einfügen zu müssen.

Kostenpflichtige Programme wie Wondershare bieten euch meist den Vorteil, dass sie schneller konvertieren und auch HD-Videos verlustfrei umwandeln. Kaufen solltet ihr die aber nur, wenn ihr vorhabt, viele Videodateien umzuwandeln.

In manchen Fällen wollt ihr eure Videodateien aber auch nicht einfach nur umwandeln, sondern die Datenmenge verkleinern, um beispielsweise Speicherplatz auf eurer Festplatte zu sparen. Dann werft einen Blick auf die von uns getestete Software, mit der ihr Videodateien komprimiert.

Wie wir testen

Video-Converter im Vergleich
Video-Converter im Vergleich

Für diesen Test hat netzwelt sich rund 12 unterschiedliche Video-Converter für Windows, macOS und Linux angeschaut.

30
Programme getestet
110+
Zeit aufgewendet

Wir haben uns die verschiedenen Software-Angebote auf dem Markt angesehen und die Funktionsumfänge miteinander verglichen. Zudem haben wir Shareware- und Freeware-Programme miteinander verglichen. Da die Anzahl an Anwendungen in diesem Bereich riesig ist, haben wir uns auf die beliebtesten Video-Converter beschränkt. Besonderes haben wir auch auf die Bedienung der Programme geachtet. Diese soll auch für Neulinge geeignet sein und keine Profikenntnisse voraussetzen.

Bei unserer Entscheidung haben wir uns auf Windows festgelegt und präsentieren euch das für uns beste Programm sowie passende Alternativen. Unsere Wertung setzt sich dabei aus folgenden drei Einzelwertungen zusammen: Funktionsumfang, Bedienfreundlichkeit sowie Aufmachung und Design. Die Gesamtnote ergibt sich dabei aus den verschiedenen Einzelwertungen.

Die fünf besten Apps

Alle Apps dieser Katergorie findet ihr am Anfang des Artikels. Wollt ihr euch schnell entscheiden, empfehlen wir eine der folgenden fünf Apps.

  1. RAD Video Tools
  2. HandBrake
  3. MediaCoder
  4. XMedia Recode
  5. FlaskMPEG

Weitere Downloads in "Video & TV"

Passend zu den obigen Downloads stellen wir euch ähnliche Programme in unserem Themenhub "Video & TV" vor. Dort findet ihr kostenlose Apps für Windows, macOS, Android und iOS - redaktionell gepflegt und geprüft - in den nachfolgenden Kategorien.