Von "Star Wars" bis "Der Herr der Ringe": Um diese toten Schurken trauern wir
Der Sieg über einen Film-Bösewicht soll eigentlich ein triumphaler Moment sein, doch manchmal haben wir dann doch Mitleid mit den Schurken, die im großen Finale ihr Leben lassen.
Es gibt Film-Bösewichte, die kann man nur verachten. Und dann gibt es die Schurken, für deren Hintergrundgeschichte man Verständnis hat und deren Tod dann überraschend traurig erscheint. Schon der Joker hat zu Batman gesagt, dass jeder Mensch nur "einen schlechten Tag" davon entfernt sei, so zu werden wie er. So liegt es oftmals an einer lieblosen Kindheit ohne Freunde und Unterstützung, dass Bösewichte so grausam werden, wie sie sind.
Trotz seiner Größe versteckt sich Han Solos bester Freund Chewbacca gekonnt überall in unserem Alltag! Der nette Space-Bär ist beispielsweise in Backöfen und Toiletten zu finden.
Gute Schurken sind nicht eindimensional und so kann der Tod eines missverstandenen Bösewichts bei Zuschauern schon mal zu der ein oder anderen Träne führen, auch wenn es ein glückliches Ende für die anderen Figuren bedeutet. Die folgenden 10 traurigsten Bösewicht-Tode zeigen uns, dass gut und böse eine Sache der Perspektive ist.
Nichts verpassen mit dem NETZWELT-Newsletter
Jeden Freitag: Die informativste und kurzweiligste Zusammenfassung aus der Welt der Technik!