Mozilla Firefox
Schneller und sicherer Browser
"Mozilla Firefox" ist ein kostenloser Webbrowser für die gängigen Betriebssysteme. Er bietet euch viel Sicherheit und Privatsphäre.
Mozilla Firefox Download
- Alle Versionen
- Beschreibung
- Mozilla Firefox Alternativen
- Anleitungen, Tipps und Tricks für Mozilla Firefox
Alternativen zu Mozilla Firefox
Je nach Einsatzzweck und gewünschter Funktion stellen nachfolgende Programme eine gute Alternative zu "Mozilla Firefox" dar.
| 1.
9 von 10 Punkten
| 2.
9 von 10 Punkten
| 3.
9 von 10 Punkten
| 4.
6 von 10 Punkten
| 5.
10 von 10 Punkten
| ||
| Google Chrome
9.0
| Opera
9.0
| Safari
9.0
| Midori
6.0
| SRWare Iron
10
| ||
| Zum Download ❯ | Zum Download ❯ | Zum Download ❯ | Zum Download ❯ | Zum Download ❯ | ||
| Downloads | Downloads | 106.030 | 386.978 | 57.472 | 11.073 | 30.010 |
| Hersteller | Hersteller | Google LLC | Opera Software ASA | Apple Inc. | Astian, Inc. | SRWare |
| Plattform | Plattform | | | | | |
| Lizenz | Lizenz | Freeware | Freeware | Freeware | Freeware | Freeware |
| Kurzbeschreibung | Kurzbeschreibung | Der flotte Webbrowser "Google Chrome" zählt zu den bekanntesten Webbrowsern. Anschnallen und festhalten, denn der Browser hat es in sich. | Gute Alternative zu Firefox und Chrome Der kostenlose "Opera"-Browser arbeitet nicht nur schnell und sicher, sondern verfügt auch über einen nützlichen VPN-Dienst. | Schnelle Performance auch unter Windows Der "Safari"-Browser glänzt nicht nur durch schnelle Performance, sondern auch durch diverse nützliche Funktionen und Tools. | Portable Browser Der "Midori"-Browser verzichtet auf eine Installation und kann direkt von einem USB-Stick aus gestartet werden. | Browser mit Chromium-Quelltext "SRWare Iron" ist ein kostenloser Webbrowser. Er basiert auf dem freien Quelltext Chromium (Chrome). |
| Download | Download | Zum Download ❯
Für Links auf dieser Seite erhält NETZWELT ggf. eine Provision vom Händler. Mehr Infos.
| Zum Download ❯
Für Links auf dieser Seite erhält NETZWELT ggf. eine Provision vom Händler. Mehr Infos.
| Zum Download ❯
Für Links auf dieser Seite erhält NETZWELT ggf. eine Provision vom Händler. Mehr Infos.
| Zum Download ❯
Für Links auf dieser Seite erhält NETZWELT ggf. eine Provision vom Händler. Mehr Infos.
| Zum Download ❯
Für Links auf dieser Seite erhält NETZWELT ggf. eine Provision vom Händler. Mehr Infos.
|
Mozilla Firefox: Die 5 besten Alternativen
Noch mehr passende Alternativen findet ihr in der Bestenliste der Kategorie "Browser: Webbrowser für bestes Surfen im Internet". Die 100 besten Programme aller Zeiten hingegen könnt ihr den Download-Charts entnehmen.
Mozilla Firefox: Unterstützte Plattformen
Mozilla Firefox könnt ihr für die nachfolgenden Plattformen herunterladen. Infos zum letzten Update: Die letzte veröffentlichte Version von Mozilla Firefox ist die Version "32.0.0.371 (Archiv-Version für Flash)" für Windows.
Alle zum Download verfügbaren Versionen von Mozilla Firefox findet ihr auf der Downloadseite. Dort findet ihr auch weitere Details zu den einzelnen Versionen.
| Betriebssystem | |
|---|---|
| Mozilla Firefox 32.0.0.371 (Archiv-Version für Flash) für: Windows 7, macOS, Linux, Windows 8, Windows 10 | |
| Mozilla Firefox 137.0.1 (Versions-Übersicht) (Portable) für: Windows 7, macOS, Linux, Windows 8, Windows 10 | |
| Mozilla Firefox 137.0 für: Android | |
| Mozilla Firefox 137.1 für: Apple iOS | |
| Allgemeiner Hinweis zu 32- und 64-Bit-Versionen! Viele Windows-Downloads gibt es als 32-Bit- und 64-Bit-Version. Hier zeigen wir euch, wie sich die Systeme unterscheiden und ob ihr Windows 32-Bit oder 64-Bit benutzt. Wenn ihr Wert auf eine systemschonende Installation legt, setzt auf portable Versionen. Diese schreiben nichts in die Windows Registry und können sogar vom USB-Stick gestartet werden - daher auch der Name. Diese Versionen sind bei uns als "Portable" gekennzeichnet. | |
Mozilla Firefox: App für Android
Im Google Play Store könnt ihr euch die Android App von Mozilla Firefox für Smartphones und Tablets herunterladen. Dort findet ihr die aktuelle Version "100.3.0".
Google Play Store
Mozilla Firefox: iOS App für iPhone und iPad
Im App Store könnt ihr die Version "98.2" von Mozilla Firefox für iPhone und iPad herunterladen.
Apple App Store
Mozilla Firefox beherrscht nicht nur die Standardfunktionen. Ihr könnt die Software auch für folgende Anwendungsfälle benutzen: Browser für Mac, Welcher Browser ist der Sicherste
Mozilla Firefox: Anleitungen, Tipps und Tricks
Der Einsatz jeder Software erfordert mal mehr oder weniger Wissen. Wir zeigen euch in einfachen Schritt-für-Schritt Anleitungen, wie ihr die einzelnen Funktionen von Mozilla Firefox richtig benutzt. Nicht dabei, was ihr sucht? In unserem Tipp-Center findet ihr tausende Anleitungen für alle gängigen Programme.
- Ihr wollt das Geld für eine komplette VPN-Lösung sparen und ein gratis VPN für Firefox nutzen? Dann lohnt sich die Integration im Firefox-Browser über ein Plugin.
- In dieser Anleitung erklären wir euch, wie ihr eine ältere Firefox-Version installiert.
- So fügt ihr Mozilla Firefox eine Kindersicherung hinzu..
- In Mozilla Firefox könnt ihr eure Tabs gruppieren, um euren Browser übersichtlicher zu halten.
- Mozilla Firefox bietet euch eine Zoom-Funktion, mit der ihr Texte auf dem Bildschirm vergrößern könnt.
- So konfiguriert ihr die Zugriffsberechtigungen für Webseiten im Firefox-Browser.
- Mit diesen Handgriffen individualisiert ihr euren Firefox-Browser.
- So nutzt ihr die Bild-im-Bild-Funktion in Mozilla Firefox.
- So könnt ihr den Speicherverbrauch eures Firefox-Browsers reduzieren.
- So nutzt ihr den Offline-Modus von Firefox.
- So könnt ihr die Telemetrie-Datensammlung bei Firefox einsehen und abschalten.
- Ihr wollt in Firefox die alte Adressleiste wiederherstellen? Wir zeigen, wie ihr die klassische Adressleiste zurückholen könnt.
- Mozilla Firefox hat mit YouTube Probleme? So löst ihr das Problem.
- Im Firefox-Browser könnt ihr ohne weitere Hilfsmittel jederzeit Screenshots anfertigen..
- Wie ihr die Rechtschreibprüfung im Firefox-Browser nutzt, zeigt euch diese Anleitung..
- Ihr wollt in Mozilla Firefox fortan nicht mehr mit Google sondern mit einer anderen Suchmaschine suchen? So ändert ihr die Standardsuchmaschine von Firefox.
- Stören euch die ständigen Benachrichtigungen in eurem Browser? So könnt ihr Benachrichtigungen in Firefox ausschalten.
- Mozilla Firefox zeigt euch zum Start eine Übersicht über eure besuchten Webseiten. In dieser Anleitung erfahrt ihr, wie ihr die Startseite eures Mozilla Firefox ändert.
- Crasht euer Browser öfter mal, nutzt diese Tipps, um Abstürze von Firefox zu vermeiden.
- Wenn ihr Mozilla Firefox in einer fremden Sprache installiert habt, könnt ihr das mithilfe der Sprachpakete ändern. In dieser Anleitung erfahrt ihr, wie ihr die Sprache von Mozilla Firefox umstellt.
- Wir zeigen euch, wie ihr JavaScript in Mozilla Firefox deaktiviert.
- Dem Browser Mozilla Firefox könnt ihr über Add-ons neue Funktionen hinzufügen. Wir zeigen euch, wie ihr Mozilla Firefox-Erweiterungen hinzufügt oder diese löscht.
- Ihr wollt wissen, ob ihr die neueste Version des Browsers Mozilla Firefox benutzt? So findet ihr die Versionsnummer eures Mozilla Firefox-Browsers heraus.
- So könnt ihr mit dem Browser Mozilla Firefox PDF-Dateien öffnen.
- Mozilla Firefox lässt sich bei Bedarf in einem abgesicherten Modus ohne jegliche Erweiterungen starten. Das ist hilfreich, wenn der Browser bei der Arbeit Probleme bereitet. In dieser Anleitung erfahrt ihr, wie ihr Firefox im abgesicherten Modus startet.
- Damit euer Browser nicht durch unnötigen Datenmüll gedrosselt wird, solltet ihr regelmäßig euren Verlauf löschen. Wir zeigen euch, wie ihr euren Firefox Verlauf, Cache und Cookies löschen könnt.
- Wir zeigen euch in dieser Anleitung Schritt für Schritt, wie ihr in Firefox Sitzungen speichert und Tabs wiederherstellt.
- Wir zeigen euch in dieser Anleitung Schritt für Schritt, wie ihr den Dark Mode in Firefox aktivieren könnt.
- Mit diesen Tipps und Tricks macht ihr den Firefox-Browser schneller.
- Wie ihr den Mozilla Firefox-Browser zurücksetzt und bereinigt, erfahrt ihr in dieser Anleitung.
- Passwort-Management im Webbrowser. Wir zeigen euch, wie ihr mit einer Funktion in Mozilla Firefox eure Passwörter im Browser verwaltet.
- So deaktiviert ihr den Adblocker im Browser.
- Wir verraten euch, wie ihr Mozilla Firefox auf dem neusten Stand haltet und neue Updates installiert.
- Löscht ihr regelmäßig euren Verlauf und nehmt an, hierdurch eure Spuren zu verwischen? Leider ist das ein Trugschluss. Wir verraten euch, wie ihr mit dem Mozilla Firefox-Browser tatsächlich anonym im Internet surft.
- Wir zeigen euch in unserer Anleitung, wie ihr unter Firefox Einstellungen sichert und wiederherstellt.
- Mit Firefox Monitor könnt ihr den Diebstahl eurer Benutzerdaten durch einen Daten-Hack aufdecken. So bedient ihr den kostenlosen Dienst.
- Mit Firefox Send könnt ihr mit jedem Browser via Download-Links Daten tauschen. Wir stellen den kostenlosen Filesharing-Dienst vor.
"Mozilla Firefox" ist ein kostenloser Webbrowser für die gängigen Betriebssysteme. Er bietet euch viel Sicherheit und Privatsphäre.
Bedienung und Funktion
Das Open-Source-Projekt wird von einer begeisterten Community stetig verbessert und weiterentwickelt. Mit dem kostenlosen Webbrowser lassen sich Internetseiten schnell und sicher anzeigen und er bietet zahlreiche nützliche Funktionen. So könnt ihr zum Beispiel festlegen, welche Webseiten Cookies speichern oder euren Standort abfragen dürfen. Im "Privaten Modus" surft ihr im Internet, ohne dass ihr Spuren hinterlasst. Der Lesemodus von Firefox verbessert die Lesbarkeit von Webseiten und liest euch diese auf Wunsch sogar vor. Zudem könnt ihr mithilfe von Themen das Aussehen des Browsers an eure Wünsche anpassen.
- Die besten Programme in "Browser: Webbrowser für bestes Surfen im Internet"
- Download-Charts: Die besten Downloads
- Updates: Diese Programme wurden aktualisiert
Über eine Fülle Add-ons könnt ihr die Funktionalität des Browsers erweitern. Diese könnt ihr über die speziell für Erweiterungen eingerichtete Seite des Herstellers herunterladen. Auch auf Netzwelt haben wir für euch viele Themen und Plugins zum Download bereitgestellt. Eine passende Ergänzung für euren Firefox-Browser ist insbesondere die von Mozilla entwickelte Mailing-Software Thunderbird, ein umfangreiches E-Mail-Programm zum Empfangen, Senden und Verwalten von Nachrichten.
Firefox beansprucht von Natur aus einen hohen Anteil des Arbeitsspeichers. Allerdings könnt ihr mit einigen Kniffen noch mehr Leistung aus eurem Browser herausholen und den Speicherverbrauch verringern. Wir verraten euch zehn Tipps, mit denen ihr Mozilla Firefox beschleunigen könnt.
Mozilla Firefox Sync
Mit einem Klick auf den Options-Button oben rechts in Firefox und dann auf "Anmelden zum Synchronisieren" findet sich in Mozillas Browser eine Option, dank derer sich Verlauf, Favoriten und Co. im Firefox-Ökosystem synchron halten lassen: Entsprechende Daten werden nach einer kostenlosen Registrierung bei "Sync" zwischen Desktop- und Mobilanwendungen des Browsers synchronisiert.
Um nach einem Browser-Wechsel keine Lesezeichen vermissen zu müssen, importiert ihr diese am besten in Firefox. Dazu hat Mozilla eine spezielle Funktion vorgesehen, die sich im Einstellungsmenü unter der Registerkarte "Lesezeichen verwalten" findet. Unter "Importieren und sichern" verbirgt sich die Option, Daten aus einem anderen Browser zu importieren. So sind die Favoriten aus Chrome, Opera und Co. zügig in Firefox verfügbar.
Flash für Firefox
Mit der letzten dauerhaft funktionsfähigen Version 32.0.0.371 von Adobe Flash ist es möglich, den deaktivierten Flash Player auch nach dem Ende der Unterstützung auf dem PC zu nutzen. Einen entsprechend gekennzeichneten Download-Link findet ihr oben in diesem Artikel, eine Anleitung zur Flash-Nutzung via Firefox stellen wir in dem hier verlinkten Artikel bereit.
Fazit
Firefox überzeugt durch hohe Geschwindigkeit, einen großen Umfang und hohe Sicherheit sowie zahlreichen Möglichkeiten der Erweiterung. Die Konkurrenz schläft allerdings nicht. Etwa mit Google Chrome und Opera findet ihr starke Alternativen.
In puncto Leistung, Innovation und Bedienbarkeit liegen die Browser nahe beieinander. Google Chrome hat im Geschwindigkeitsvergleich allerdings leicht die Nase vorn. Überzeugt euch selbst in unserem Browser-Vergleich.
Stammdaten von Mozilla Firefox
- Aktualisiert am
- Lizenz Kostenlos
- Hersteller Mozilla Foundation
- Sprache Deutsch
- Anzahl Downloads 810.562
- Hauptkategorie
- Unterkategorie
Ähnliche Kategorien
Mozilla Firefox haben wir in die Software-Kategorie Browser: Webbrowser für bestes Surfen im Internet einsortiert, einem Unterbereich von Browser. Ähnliche Kategorien aus diesem Bereich findet ihr nachfolgend.
Top-Downloads
Nichts verpassen mit dem NETZWELT-Newsletter
Jeden Freitag: Die informativste und kurzweiligste Zusammenfassung aus der Welt der Technik!