AKTUELLE BETRUGSWARNUNGEN

Sicherheitslücke in macOS entdeckt: Google muss Apple nun helfen

Ein Sicherheitsteam von Google, bekannt unter dem Namen "Project Zero", hat in Apples macOS eine kritische Sicherheitslücke entdeckt. Durch diese können Angreifer auf das betroffene Geräte zugreifen. Die Schwachstelle wurde noch nicht geschlossen und jetzt hilft auch Googles Team mit.

Die Sicherheitslücke ermöglicht es Angreifern, Dateien zu ändern
Die Sicherheitslücke ermöglicht es Angreifern, Dateien zu ändern (Quelle: Netzwelt)

Googles Sicherheitsteam "Project Zero" prüft in der Regel die hauseigenen Produkte und die der Konkurrenz auf Schwachstellen und informiert die Hersteller mit einer Frist von 90 Tagen bis zur Veröffentlichung. Auch im Falle der kritischen Schwachstelle in Apples macOS war dies der Fall. Demnach wurde Apple bereits im November 2018 über die Probleme informiert, wie das "Project Zero"-Team in einem öffentlichen Beitrag berichtet.

Alle Bilder des neuen macOS Mojave
Bilderstrecke
Alle Bilder des neuen macOS Mojave
Alle Bilder des neuen macOS Mojave
9 Bilder

Die Sicherheitslücke betrifft auf allen aktuellen macOS-Systemen das Copy-On-Write-Verfahren (COW). Dieses Verfahren ist in der Regel nicht gefährlich, sondern ist eine Optimierungsmethode zur Vermeidung unnötiger Kopien und Kopiervorgänge. Bei macOS wurden jedoch Fehler gemacht, welche es Angreifern ermöglicht, sich in das System einzuklinken und Dateien zu ändern. Der Nutzer bekommt von diesen Vorgängen meistens nichts mit.

Bis zur Veröffentlichung des Artikels wurde die Schwachstelle noch nicht geschlossen. Apple arbeitet daher aktuell mit einem Google-Team zusammen an einer Lösung und an Patches für betroffene Systeme. Wann diese Aktualisierung jedoch veröffentlicht werden soll, ist nicht bekannt.

Auf eine endgültige Lösung des Problems müsst ihr also noch warten. Jedoch lohnt es sich verschiedene Sicherheitseinstellungen unter macOS zu überprüfen. Unter anderem könnt ihr Dateien ganz einfach mit macOS-Bordmitteln verschlüsseln. Weiterhin solltet ihr immer auf verdächtige Phishing-Mails in eurem Mailer aufpassen.

Nichts verpassen mit dem NETZWELT-Newsletter

Jeden Freitag: Die informativste und kurzweiligste Zusammenfassung aus der Welt der Technik!

Jetzt anmelden!
Asus ROG Xbox Ally X im Test: Die Xbox zum Mitnehmen 6.6 / 10
Asus ROG Xbox Ally X (2025) RC73XA Die Xbox zum Mitnehmen
Die 13 schlechtesten Buchverfilmungen: Als Roman gefeiert, als Film gefürchtet!
Die 13 schlechtesten Buchverfilmungen Als Roman gefeiert, als Film gefürchtet!