WIE ERSTELLE ICH EIN SICHERES PASSWORT ZUM SCHUTZ MEINER...

pCloud: So schützt ihr Links mit Passwörtern

Ihr wollt eure pCloud-Links vor ungewolltem Zugriff schützen? So erstellt ihr einen sicheren Freigabelink mit Passwort und optionalem Ablaufdatum.

pCloud: So schützt ihr Links mit Passwörtern

Ihr wollt Fotos, Rechnungen oder andere sensible Dateien per pCloud-Link teilen - aber dabei nicht riskieren, dass der Link in falsche Hände gerät? Vielleicht landet der Download-Link versehentlich in einem Gruppenchat oder wird weitergeleitet.

In solchen Fällen reicht ein einfacher Freigabelink nicht mehr aus. Die Lösung: Ihr schützt den Link mit einem individuellen Passwort. Wir zeigen euch, wie ihr in pCloud Dateien sicher teilt - nur mit den Personen, für die sie auch gedacht sind.

  1. Wählt die Datei oder den Ordner aus, den ihr Teilen wollt und klickt auf das Kettensymbol, um einen Freigabelink zu erzeugen. Wählt die Datei oder den Ordner aus, den ihr Teilen wollt und klickt auf das Kettensymbol, um einen Freigabelink zu erzeugen.
    1

    Wählt in pCloud die Datei oder den Ordner aus, den ihr teilen wollt. Klickt auf das Kettensymbol, um einen Freigabelink zu erzeugen.

  2. In dem sich öffnenden Fenster findet ihr die Option Einstellungen. In dem sich öffnenden Fenster findet ihr die Option Einstellungen.
    2

    In dem sich öffnenden Fenster findet ihr die Option "Einstellungen". Klickt darauf.

  3. Passwort festlegen und optional auch ein Ablaufdatum setzen. Passwort festlegen und optional auch ein Ablaufdatum setzen.
    3

    Dort könnt ihr ein Passwort festlegen - z. B. "Urlaub2024" - und optional auch ein Ablaufdatum setzen.

Den so geschützten Link könnt ihr dann gezielt verschicken. Wer den Link öffnet, muss das richtige Passwort eingeben, um Zugriff zu bekommen. Wichtig: Schickt das Passwort am besten separat - zum Beispiel per Messenger, Telefon oder SMS. So bleibt der Zugriff sicher und kontrollierbar.

Nichts verpassen mit dem NETZWELT-Newsletter

Jeden Freitag: Die informativste und kurzweiligste Zusammenfassung aus der Welt der Technik!

Jetzt anmelden!
Apple MacBook Pro 14” (M5) im Test: Gelungenes Update oder mehr von dem, was wir schon kennen? 8.7 / 10
Apple MacBook Pro 14 Zoll M5 (2025) A3434 Gelungenes Update oder mehr von dem, was wir schon kennen?
Die 13 schlechtesten Buchverfilmungen: Als Roman gefeiert, als Film gefürchtet!
Die 13 schlechtesten Buchverfilmungen Als Roman gefeiert, als Film gefürchtet!