In WhatsApp anonym unterwegs: So werdet ihr beim Betrachten des Status nicht entdeckt
Bei WhatsApp könnt ihr euch den Status eurer Freunde auch unbemerkt und anonym ansehen. Dazu habt ihr gleich mehrere Möglichkeiten.
Über die Funktion Status bietet euch Facebook auch in WhatsApp ein Story-Feature. Direkt auf dem Handy könnt ihr damit Fotos, einfache Texte und Videos für 24 Stunden teilen. Anschließend verschwindet der WhatsApp-Status wieder. Wer euren Status ansehen darf, könnt ihr dabei flexibel einstellen und WhatsApp zeigt euch an, wer eure Status-Nachricht bereits gesehen hat.
Falls ihr beim Ansehen des WhatsApp-Status eurer Freunde unerkannt bleiben wollt, könnt ihr dafür verschiedene Wege nutzen. Neben einer quasi-offiziellen Methode gibt es auch noch Tricks, mit denen ihr eure Identität beim Öffnen einer Status-Meldung verbergen könnt. Die folgenden Methoden zum anonymen Ansehen des WhatsApp-Status habt ihr.
Die Entwickler von WhatsApp versuchen stehts, den Messenger weiter zu verbessern. Nun wird eine Neuerung in der Beta veröffentlicht, die wirklich praktisch ist.
Möglichkeit 1: Lesebestätigung deaktivieren
Durch das Deaktivieren der Lesebestätigungen zeigt WhatsApp keine blauen Häkchen mehr im Chat an und auch auf beim Öffnen der Status-Seite bleibt ihr damit unerkannt. Der große Nachteil dabei: Auch ihr könnt damit nicht mehr sehen, wer eure Textnachrichten oder eure Status-Nachricht gelesen hat. Wie ihr die WhatsApp-Lesebestätigungen ausschaltet, zeigen wir euch in dieser gesonderten Anleitung.
Möglichkeit 2: Offline gehen und neu installieren
Der WhatsApp-Status eurer Freunde wird im Hintergrund automatisch aktualisiert. Aus diesem Grund könnt ihr im Flugzeugmodus bzw. offline die Status-Nachricht ansehen, ohne das WhatsApp und euer Kontakt das mitbekommt. Sobald ihr euch wieder mit WhatsApp verbindet, wird allerdings die Lesebestätigung versandt. Ein Ausweg ist, WhatsApp davor zu löschen und dann komplett neu zu installieren. Die Anzahl der möglichen Neuinstallationen innerhalb kurzer Zeit wird von WhatsApp allerdings begrenzt und im Extremfall riskiert ihr damit sogar eine Konto-Sperrung.
Möglichkeit 3: WhatsApp Web
- 1
Für die dritte Möglichkeit, den WhatsApp-Status von Kontakten anonym anzusehen, benötigt ihr WhatsApp Web. Dazu öffnet ihr euren Web-Browser im Inkognito-Modus und ladet darin anschließend die Web-Version von WhatsApp.
- 3
Jetzt könnt ihr euch den WhatsApp-Status anonym anschauen, dann euren Webbrowser schließen und anschließend die Internetverbindung wiederherstellen. Danach könnt ihr auch wieder den Browser öffnen. Von der Status-Nachricht seht ihr mit dieser Methode allerdings nur den Text und eine verschwommene Bildervorschau für Fotos und Videos.
Möglichkeit 4: Ansehen über den Datei-Explorer
WhatsApp speichert die Statusmeldung von Kontakten mitunter bereits vor dem Ansehen lokal auf eurem Handy. Ihr findet die Bilder und Videos dort im Ordner WhatsApp\ Media\ .Statuses. Betrachtet ihr diese über einen Dateimanager, bekommt WhatsApp dies nicht mit und ihr bleibt demnach anonym. Bequem ist das Betrachten auf diese Weise aber nicht gerade.
Wusstet ihr, dass ihr mit einem weiteren Trick auch bereits gelöschte Nachrichten lesen könnt? Wie ihr das macht, zeigen wir euch in dieser Anleitung.
Nichts verpassen mit dem NETZWELT-Newsletter
Jeden Freitag: Die informativste und kurzweiligste Zusammenfassung aus der Welt der Technik!