WIE VERSENDE UND VERWALTE ICH NACHRICHTEN UND DOKUMENTE...

WhatsApp: So erstellt ihr Umfragen und Abstimmungen in Gruppen

WhatsApp bietet euch ein eigenes Umfrage-Tool, das ihr für verschiedene Gruppen nutzen könnt. So könnt ihr Abstimmungen machen und ein Stimmungsbild einholen.

WhatsApp: So erstellt ihr Umfragen und Abstimmungen in Gruppen
  1. So erstellt ihr eine Umfrage bei WhatsApp
  2. Reaktionen für Abstimmungen nutzen: So geht's
  3. Terminplanung in WhatsApp mit Doodle durchführen
  4. WhatsApp-Umfrage mit Strawpoll durchführen
    1. Auch interessant...

Ihr könnt euch in eurer WhatsApp-Gruppe nicht nur mit Freunden über Alltägliches austauschen, sondern auch Urlaube, Geburtstage oder Treffen planen. Mit dem Umfrage-Tool könnt ihr diesbezüglich schnell zu bestimmten Themen ein Meinungsbild einholen. Wir zeigen euch, wie ihr eine Umfrage bei WhatsApp erstellt.

So erstellt ihr eine Umfrage bei WhatsApp

  1. WhatsApp-Umfrage-Schritt 1 WhatsApp-Umfrage-Schritt 1
    1

    Öffnet den Gruppenchat, in dem ihr eine Umfrage starten wollt. Tippt dann auf das Plus-Symbol (iPhone) beziehungsweise die Büroklammer (Android) und wählt "Umfrage".

  2. WhatsApp-Umfrage-Schritt 2 WhatsApp-Umfrage-Schritt 2
    2

    Gebt nun in die entsprechenden Felder die Frage und die gewünschten Antwortmöglichkeiten ein. Maximal könnt ihr zwölf Antworten vorgeben.

  3. WhatsApp-Umfrage-Schritt 3 WhatsApp-Umfrage-Schritt 3
    3

    Wollt ihr die Reihenfolge der Antworten ändern? Dann drückt mit dem Finger auf die drei Striche rechts neben einer Antwort und haltet den Button gedrückt. Nun könnt ihr die Antwort verschieben.

  4. Bei WhatsApp-Umfragen könnt ihr nun wählen, ob eine Person mehrere Stimmen hat oder sich für eine Antwort entscheiden muss. Bei WhatsApp-Umfragen könnt ihr nun wählen, ob eine Person mehrere Stimmen hat oder sich für eine Antwort entscheiden muss.
    4

    Über die Option "Mehrere Antworten erlauben" könnt ihr einstellen, ob eine Person auch für mehrere Antworten stimmen darf.

  5. WhatsApp-Umfrage-Schritt 4 WhatsApp-Umfrage-Schritt 4
    5

    Ist eure Umfrage fertig, sendet sie über den Pfeil an den Gruppenchat.

  6. WhatsApp-Umfrage-Schritt 5 WhatsApp-Umfrage-Schritt 5
    6

    Jetzt kann jedes Gruppenmitglied abstimmen.

  7. WhatsApp-Umfrage-Schritt 6 WhatsApp-Umfrage-Schritt 6
    7

    Über den Button "Stimmen ansehen" könnt ihr euch das aktuelle Ergebnis anzeigen lassen.

  8. WhatsApp zufolge sind auch Abstimmungen und Umfragen im Messenger Ende-zu-Ende verschlüsselt.

Das Umfrage-Tool von WhatsApp ist praktisch, der Messenger bietet aber noch mehr Möglichkeiten eine Abstimmung zu erstellen. So könnt ihr das Feature "Reaktionen" zweckentfremden.

Reaktionen für Abstimmungen nutzen: So geht's

  1. WhatsApp-Abstimmungen Emoji 1 WhatsApp-Abstimmungen Emoji 1
    1

    Erstellt einen Post in der Gruppe und gebt an, mit welchen Emojis abgestimmt werden soll.

  2. WhatsApp-Abstimmungen Emoji 2 WhatsApp-Abstimmungen Emoji 2
    2

    Tippt im Anschluss auf die Reaktionen, um euch das Abstimmungsergebnis anzeigen zu lassen.

Alternativ nutzt ihr Drittanbieter-Tools wie Doodle oder Strawpoll, um Umfragen in eurer WhatsApp-Gruppe durchzuführen. Dabei teilt ihr einfach einen Abstimmungs-Link im entsprechenden WhatsApp-Gruppenchat, über den alle Teilnehmer ihre Stimme abgeben und das Ergebnis einsehen können.

Wir zeigen euch, wie ihr auf diesem Weg mit Doodle oder Strawpoll zur Terminplanung oder andere Zwecke Abstimmungen und Umfragen in WhatsApp erstellen könnt.

Terminplanung in WhatsApp mit Doodle durchführen

  1. WhatsAppUmfrage Bild 1 WhatsAppUmfrage Bild 1
    1

    Öffnet im Handy-Webbrowser die Doodle-Webseite und wählt oben rechts das Plus-Symbol aus, um eine Umfrage zu starten.

  2. WhatsAppUmfrage Bild 2 WhatsAppUmfrage Bild 2
    2

    Gebt danach notwendige Daten sowie optional auch Beschreibung und Ort für die Umrage an.

  3. WhatsAppUmfrage Bild 3 WhatsAppUmfrage Bild 3
    3

    Weiter unten lassen sich direkt Terminvorschläge hinzufügen.

  4. WhatsAppUmfrage Bild 4 WhatsAppUmfrage Bild 4
    4

    Am Ende der Seite könnt ihr auf Wunsch noch diverse Einstellungen zur Umfrage vornehmen. Für einige davon ist ein Pro-Account notwendig.

  5. WhatsAppUmfrage Bild 5 WhatsAppUmfrage Bild 5
    5

    Ihr werdet weitergeleitet und könnt nun auf der Umfragen-Seite die Einladung teilen.

  6. WhatsAppUmfrage Bild 6 WhatsAppUmfrage Bild 6
    6

    Kopiert den Link über den blauen Button im Zwischenspeicher. Nun könnt ihr ihn bspw. bei WhatsApp einfügen und eure Kontakte dazu einladen, an der Umfrage teilzunehmen.

  7. Falls ihr statt einer Termin-Abstimmung eine WhatsApp-Umfrage mit mehreren Antworten durchführen wollt, empfehlen wir euch den Anbieter Strawpoll, den ihr wie folgt ähnlich wie Doodle nutzen könnt.

Während sich Doodle zur Terminfindung eignet, könnt ihr mit Strawpoll klassische Abstimmungen organisieren.

WhatsApp-Umfrage mit Strawpoll durchführen

  1. WhatsAppUmfrage Bild 1 WhatsAppUmfrage Bild 1
    1

    Neben Doodle ist auch die Website strawpoll.com eine beliebte Variante der Umfragen-Erstellung, bei der ihr auf der Startseite sofort einen Titel, Beschreibung und Antwort-Optionen eingeben könnt. Der Vorteil hier ist, dass nicht nur Daten, sondern auch Wörter in der Umfrage eingetippt werden können.

  2. WhatsAppUmfrage Bild 2 WhatsAppUmfrage Bild 2
    2

    Auch hier lassen sich noch zusätzliche Einstellungen zur geplanten Umfrage vornehmen. Anschließend könnt ihr über den Button am Ende der Seite die Umfrage erstellen.

  3. WhatsAppUmfrage Bild 3 WhatsAppUmfrage Bild 3
    3

    Auf der nächsten Seite könnt ihr sofort selbst abstimmen und gleich darunter den Link zur Umfrage kopieren.

  4. WhatsAppUmfrage Bild 4 WhatsAppUmfrage Bild 4
    4

    Ebenso wie den Doodle-Link könnt ihr diesen bspw. bei WhatsApp einfügen, um eure Kontakte zur Umfrage einzuladen.

  5. Statt mit Doodle und Strawpoll am Smartphone könnt ihr Umfragen auch am PC mit Hilfe von Word oder Google Docs erstellen.

In weiteren Anleitung zeigen, wie ihr Gruppenmitgliedern die Schreibrechte entzieht und wie ihr Gruppenbenachrichtigung ausschaltet.

Auch interessant...

Nichts verpassen mit dem NETZWELT-Newsletter

Jeden Freitag: Die informativste und kurzweiligste Zusammenfassung aus der Welt der Technik!

Jetzt anmelden!