Windows 8.1

Microsoft legt nach

Mit dem Update auf Version 8.1 veröffentlicht Microsoft ein großes Windows 8-Update, das auch die vielseitig kritisierte Bedienung optimieren soll.

Windows 8.1 Download

Alternativen zu Windows 8.1

Je nach Einsatzzweck und gewünschter Funktion stellen nachfolgende Programme eine gute Alternative zu "Windows 8.1" dar.

Noch mehr passende Alternativen findet ihr in der Bestenliste der Kategorie "Betriebssysteme: Die besten OS für PC und Smartphone". Die 100 besten Programme aller Zeiten hingegen könnt ihr den Download-Charts entnehmen.

Windows 8.1: Unterstützte Plattformen

Anzeige
Tipp! Die Premium-Version von Windows 8.1 umfasst mehr Funktionen als die kostenlosen Downloads. Ihr bekommt diese direkt beim Hersteller von Windows 8.1

Windows 8.1 könnt ihr für die nachfolgenden Plattformen herunterladen. Infos zum letzten Update: Die letzte veröffentlichte Version von Windows 8.1 ist die Version "Downloader - alle Editionen" für Windows.

Windows
macOS
Linux
Apple
Android
... oder alle Versionen anzeigen

Alle zum Download verfügbaren Versionen von Windows 8.1 findet ihr auf der Downloadseite. Dort findet ihr auch weitere Details zu den einzelnen Versionen.

Betriebssystem
Windows 8.1 Downloader - alle Editionen für: Windows 8
Allgemeiner Hinweis zu 32- und 64-Bit-Versionen! Viele Windows-Downloads gibt es als 32-Bit- und 64-Bit-Version. Hier zeigen wir euch, wie sich die Systeme unterscheiden und ob ihr Windows 32-Bit oder 64-Bit benutzt. Wenn ihr Wert auf eine systemschonende Installation legt, setzt auf portable Versionen. Diese schreiben nichts in die Windows Registry und können sogar vom USB-Stick gestartet werden - daher auch der Name. Diese Versionen sind bei uns als "Portable" gekennzeichnet.

Mit dem Update auf Version 8.1 veröffentlicht Microsoft ein großes Windows 8-Update, das auch die vielseitig kritisierte Bedienung optimieren soll.

  1. Microsoft legt nach
  2. Bedienung und Funktion
  3. Fazit

Bedienung und Funktion

Microsoft setzt bei Windows 8.1 auf die ModernUI-Oberfläche, bessert diese aber an einigen Stellen nach. Unter anderem könnt ihr nach der Installation des Updates die Kachelgröße einzelner Schaltflächen verändern. Zudem lässt sich jetzt der Desktophintergrund in den Startbildschirm übernehmen. Nachdem Windows 7 bei Bedarf bereits zwei Fenster nebeneinander anordnen konnte, ist das ab sofort mit drei parallelen Anwendungen möglich.

Die meist erwartete Neuerung ist mutmaßlich die Rückkehr des Startknopfes. Tatsächlich wurde dieser wieder eingeführt, wahrscheinlich aber zu der Zufriedenheit der wenigsten: Betätigt ihr den neuen Startknopf in der Taskleiste, schickt Windows 8.1 euch lediglich in die ModernUI. Das Startmenü bleibt weiter vermisst. Wer den neuen Startbildschirm möglichst umgehen möchte, hat nun die Möglichkeit direkt auf den Desktop zu booten.

Fazit

Nach dem Support-Ende von Windows 8, ist Windows 8.1. die älteste noch unterstützte Version von Windows. Für manche Nutzer ist diese Version für die Nutzung älterer Programme immer noch zumindest als zweites Betriebssystem in Benutzung. Andernfalls empfehlen wir euch ein Upgrade auf ein aktuelleres Betriebssystem. In unserer Rubrik Betriebssysteme findet ihr eine Reihe zur Auswahl.

Windows 8.1-Backup: Datensicherung mit Systemprogrammen
Windows 8.1-Backup: Datensicherung mit Systemprogrammen Windows-Systemabbild mit Bordmitteln

Ein Windows 8.1-Backup könnt ihr mit den integrierten Bordmitteln in wenigen Schritten erstellen. In unserer Anleitung zeigen wir euch die Schritte zum Windows 8.1 Systemabbild und verraten, wie die Sicherung eurer Daten gelingt.

Stammdaten von Windows 8.1

Nichts verpassen mit dem NETZWELT-Newsletter

Jeden Freitag: Die informativste und kurzweiligste Zusammenfassung aus der Welt der Technik!

Jetzt anmelden!