Google Chrome

Der flotte Webbrowser

"Google Chrome" überzeugt als besonders schneller Webbrowser, der zudem Lesezeichen und Add-ons zwischen euren Geräten synchronisieren kann.

Google Chrome Download
Kostenloser Download Virengeprüft

Google Chrome Download

Alternativen zu Google Chrome

Je nach Einsatzzweck und gewünschter Funktion stellen nachfolgende Programme eine gute Alternative zu "Google Chrome" dar.

Noch mehr passende Alternativen findet ihr in der Bestenliste der Kategorie "Browser: Webbrowser für bestes Surfen im Internet". Die 100 besten Programme aller Zeiten hingegen könnt ihr den Download-Charts entnehmen.

Google Chrome: Unterstützte Plattformen

Google Chrome könnt ihr für die nachfolgenden Plattformen herunterladen. Infos zum letzten Update: Die letzte veröffentlichte Version von Google Chrome ist die Version "136.0" für Windows.

Windows
macOS
Linux
Apple
Android
... oder alle Versionen anzeigen

Alle zum Download verfügbaren Versionen von Google Chrome findet ihr auf der Downloadseite. Dort findet ihr auch weitere Details zu den einzelnen Versionen.

Betriebssystem
Google Chrome 136.0 (64 Bit) für: Windows 7, Windows 8, Windows 10
Google Chrome 136.0 (Debian/Ubuntu) (64 Bit) für: Linux
Google Chrome Canary (Entwickler-Version / Nicht stabil) für: Windows 7, Windows 8, Windows 10
Google Chrome 136.0 (32 Bit) für: Windows 7, Windows 8, Windows 10
Google Chrome 136.0 (Portable) für: Windows 7, Windows 8, Windows 10
Google Chrome 136.0 (Fedora/openSUSE) (64 Bit) für: Linux
Google Chrome Variiert je nach Gerät für: Android
Google Chrome 135.0.7049.83 für: Apple iOS
Google Chrome 136.0 für: macOS
Allgemeiner Hinweis zu 32- und 64-Bit-Versionen! Viele Windows-Downloads gibt es als 32-Bit- und 64-Bit-Version. Hier zeigen wir euch, wie sich die Systeme unterscheiden und ob ihr Windows 32-Bit oder 64-Bit benutzt. Wenn ihr Wert auf eine systemschonende Installation legt, setzt auf portable Versionen. Diese schreiben nichts in die Windows Registry und können sogar vom USB-Stick gestartet werden - daher auch der Name. Diese Versionen sind bei uns als "Portable" gekennzeichnet.

Google Chrome: App für Android

Im Google Play Store könnt ihr euch die Android App von Google Chrome für Smartphones und Tablets herunterladen. Die Versions-Nummer variiert je nach Gerät, diese seht ihr erst, wenn ihr den Google Play Store mit eurem Smartphone oder Tablet öffnet.

4.1
38.613.717 Bewertungen
5
4
3
2
1
oder andere Version wählen
Google Chrome Bewertung im Google Play Store Das letzte Update hat den Browser zerstört. Seiten können nur noch mit Mühe und Not angezeigt werden. Manche überhaupt nicht. Die Werbung rutscht mit und macht somit alles unleserlich. Im groben und ganzen alles nur verschlimmbessert. Die Geschwindigkeit vom Browser hat auch abgenommen. Tabs dauern eine Ewigkeit zum öffnen und hin und her switchen geht auch nur noch mit Verzögerung
Google Play Store
Bewertung veröffentlicht im
Google Play Store

Google Chrome: iOS App für iPhone und iPad

Im App Store könnt ihr die Version "100.0.4896.56" von Google Chrome für iPhone und iPad herunterladen.

3.5
6.565 Bewertungen
5
4
3
2
1
oder andere Version wählen
Google Chrome Bewertung im App Store Ganz ok - Könnte besser laufen grade ab den Modellen 7 aufwärts kommt es bei Multi-tap öfters zum lag bis hin zum Neustart des Browsers ärgerlich wenn grade ein Download in er Schleife hängt und danach futsch ist auch kein anschließendes weiter laden aus dem catch oder letzte gespeicherte DL Session scheint möglich. Einer der Lösungsansätze könnte ein Download Manager separiert in Chrome sein für Hintergrund Downloads ohne aktives Window oder App-tap. Aber ansonsten wie immer Google Qualität ????????
Apple App Store
Bewertung veröffentlicht im
Apple App Store

Google Chrome beherrscht nicht nur die Standardfunktionen. Ihr könnt die Software auch für folgende Anwendungsfälle benutzen: Browser für Mac, Welcher Browser ist der Sicherste

Google Chrome: Anleitungen, Tipps und Tricks

Der Einsatz jeder Software erfordert mal mehr oder weniger Wissen. Wir zeigen euch in einfachen Schritt-für-Schritt Anleitungen, wie ihr die einzelnen Funktionen von Google Chrome richtig benutzt. Nicht dabei, was ihr sucht? In unserem Tipp-Center findet ihr tausende Anleitungen für alle gängigen Programme.

Alle Anleitungen anzeigen

"Google Chrome" überzeugt als besonders schneller Webbrowser, der zudem Lesezeichen und Add-ons zwischen euren Geräten synchronisieren kann.

  1. Bedienung und Funktion
  2. Fazit

Bedienung und Funktion

Chrome macht nicht nur eine schnelle Google-Suche möglich, sondern ist auch so konzipiert, dass ihr mit nur einem Tipp alle eure Lieblingsinhalte aufrufen könnt.
Chrome macht nicht nur eine schnelle Google-Suche möglich, sondern ist auch so konzipiert, dass ihr mit nur einem Tipp alle eure Lieblingsinhalte aufrufen könnt. (Quelle: Google Play Store / Screenshot: Netzwelt)

Der Google Chrome-Browser baut sowohl auf der Rendering-Engine WebKit als auch auf der im eigenen Hause komplett neu entwickelten, quelloffenen JavaScript-Engine V8 auf. Das ebenfalls im Ansatz neu entwickelte Tabbed-Browsing erlaubt, dass jeder geöffnete Tab prozesstechnisch getrennt voneinander arbeitet, um zu verhindern, dass ein einziger Tab mit einem rechenintensiven Prozess die Leistung des gesamten Browsers verringert.

Dadurch gelingt es dem Browser-Tool, im Vergleich zur Konkurrenz in den verschiedensten Tests mit besten Ergebnissen abzuschneiden. Chrome unterstützt alle modernen Webstandards und Webapplikationen. Über den Login im Browser mit einem Google-Konto, synchronisiert dieser Inhalte mit allen anderen unter demselben Konto verwendeten Chrome-Browsern. So können Passwörter oder Kreditkarten-Informationen auf Wunsch direkt abgerufen werden.

Eure häufig besuchten Webseiten und Lesezeichen stehen so auf jedem Gerät gleichermaßen zur Verfügung. Wer möchte, installiert nach dem Login gleich alle auf anderen Geräten verwendeten praktischen Add-ons automatisch mit. Chrome ist kostenlos für Windows, macOS und Linux verfügbar. Die mobile Version kann unter Android und iOS verwendet werden.

Fazit

Der Google-Browser Chrome ist für Nutzer mit hohen Bandbreiten aktuell der schnellste Webbrowser, wie viele unabhängige Tests beweisen. Die Datenschutzpolitik von Google im Zusammenhang mit dem Browser-Einsatz lässt Fragen offen. Mithilfe von nachzuinstallierenden Zusatzprogrammen lässt sich der bekannte Datenfluss an Google jedoch stark einschränken.

Stammdaten von Google Chrome

Ähnliche Kategorien

Google Chrome haben wir in die Software-Kategorie Browser: Webbrowser für bestes Surfen im Internet einsortiert, einem Unterbereich von Browser. Ähnliche Kategorien aus diesem Bereich findet ihr nachfolgend.

Nichts verpassen mit dem NETZWELT-Newsletter

Jeden Freitag: Die informativste und kurzweiligste Zusammenfassung aus der Welt der Technik!

Jetzt anmelden!
Indianapolis Colts gegen Pittsburgh Steelers im Live-Stream: So empfangt ihr das NFL-Spiel auf Roku TV, Fire TV, Apple TV und Co.
Indianapolis Colts gegen Pittsburgh Steelers im Live-Stream So empfangt ihr das NFL-Spiel auf Roku TV, Fire TV, Apple TV und Co.
San Francisco 49ers gegen New York Giants im Live-Stream: So könnt ihr das NFL-Spiel auf Roku TV, Fire TV, Apple TV und Co. sehen
San Francisco 49ers gegen New York Giants im Live-Stream So könnt ihr das NFL-Spiel auf Roku TV, Fire TV, Apple TV und Co. sehen
Programmänderung bei ARD: Diese Sendung fällt am 3.11. aus
Programmänderung bei ARD Diese Sendung fällt am 3.11. aus