Asus
Asus (kurz für Asustek) ist ein taiwanesischer Hersteller von Computern und anderen Elektrogeräten. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Taipeh und beschäftigt über 100.000 Mitarbeiter. Neben etlichen Produkten unter eigener Flagge, bietet Asus über seine OEM-Gesellschaft Asusalpha auch die Produktion von Geräten für andere Hersteller an. Zu den Kunden sollen auch Marken wie HP, Sony, Apple oder Dell gehören. Asus gehört zu den Marktführern bei Mainboards.
Aktuelle Meldungen zu Asus
Die neuen Gaming-Handhelds ROG Xbox Ally und Ally X debütieren auf der Gamescom. Erstmals könnt ihr die Konsolen dort selbst ausprobieren. Passend dazu zeigen die Entwickler die technischen Stärken.
Das Asus ExpertBook P3 (P3605) soll eine "perfekte Mischung" sein. Das gut ausgestattete 16-Zoll-Notebook wirft tatsächlich Einiges in den Ring. Ob es für eine Empfehlung reicht, klärt der Test.
Asus tritt mit ROG Ally X in Konkurrenz zum Steam Deck und Lenovo Legion Go. Unser Test verrät, wie gut der PC-Handheld abschneidet.
ASUS bringt einen Gaming-Laptop auf den Start, der bei Größe und Leistung kaum Kompromisse macht. Warum das Modell auch technisch auffällt, erfahrt ihr hier.
Das Asus Zenbook A14 ist dank des "Wundermaterials" Ceraluminium angenehm leicht und robust. Dazu hat es eine KI und einen brandneuen Prozessor. Doch überzeugt es auch damit im Test?
Asus hat auf der CES das ROG Phone 8 enthüllt. Im Vergleich zum Vorgänger hat das Gaming-Smartphone deutlich abgespeckt und auch anderer Stelle wurde es verbessert.
Beim Asus ROG Ally könnt ihr durch Änderungen einiger Einstellungen die Performance steigern. Wir verraten euch, welche Optionen ihr anpassen solltet.
In wenigen Wochen soll Asus sein neues Gaming-Smartphone ROG Phone 8 vorstellen. Nun zeigt ein neues Teaser-Bild, wie das Handy aussehen wird.
Asus bietet mit Rog Ally einen PC-Handheld an, auf den Steam Deck und die Switch neidisch "hinüberschauen". Im Test lest ihr, ob sich der Kauf lohnt.
Das Asus ROG Ally setzt auf M.2-SSDs im 2230-Format. Wir erklären, wie ihr den Speicher der Konsole mit herkömmlichen 2280-SSDs günstig auf bis zu 8 TB erweitert.
Asus hatte auf der CES 2023 seinen Highend-Gaming-Monitor mit 540 Hertz gezeigt. Nun hat der Hersteller die technischen Daten zum Gerät veröffentlicht.
Asus kündigt mit dem ROG Ally einen Steam Deck-Konkurrenten an. Dank Windows 11 sollen nahezu alle Spiele darauf laufen. Der Prototyp überrascht Tester zudem mit einer Eigenschaft.
Asus wird sein neues Gaming-Smartphone Anfang April in den Handel bringen. Der Hersteller hat den Release-Termin nun bestätigt.
Wie angekündigt aktualisiert Asus die Handys ZenFone 8 und ZenFone 8 Flip aus 2021 auf die neue Android-Version 13. Mit dabei sind diese Verbesserungen.
Auf der CES 2023 stellt die Asus-Marke "Republic of Gamer" das neue Produktportfolio vor. Mit dabei ist der weltweit erste 540-Hertz-Monitor.
Asus lädt auch 2023 zur CES-Pressekonferenz nach Las Vegas ein. Die Pressekonferenz steht unter dem Motto "Seeing an incredible future". So verfolgt ihr die Show im Live-Stream.
Das ZenFone 9 erhält als erstes Asus-Handy ein Update auf Android 13. In diesen Ländern ist die Aktualisierung bereits verfügbar und diese Neuerungen sind enthalten.
Asus verrät, welche Zenfone und ROG Phone-Modelle des Herstellers ein Update auf Android 13 erhalten werden. Zugleich nennt das Unternehmen auch einen Zeitplan für den Rollout.
Google kündigt nach dem Aus von Stadia neue Chromebooks an, die für Cloud-Gaming konzipiert sind. Sie sollen eure Alternativen für kostspielige Gaming-PCs sein.
Asus und Lenovo zeigen auf der IFA 2022 Notebooks, dessen Displays sich falten lassen. Wir haben die ungewöhnlichen Geräte ausprobiert.
Asus verteilt weiterhin Android 12. Nun erhalten das ROG Phone 5 und 5S die Aktualisierung. Auf diese Neuerungen könnt ihr euch auf den Gaming-Smartphones freuen.
Die Firmware einiger Asus-Router ist anfällig für die russische Malware Cyclops Blink. Wir verraten, welche Geräte betroffen sind und wie ihr euch schützt.
Mit diesem innovativen Notebook will Asus die Konkurrent übertrumpfen. Wir verraten euch, was das ZenBook Fold 17 kann.
Asus verteilt Android 12 nun auch an das ZenFone 8 Flip. Ihr könnt euch auf viele Neuerungen des Updates freuen.
Asus stellt die Android 12-Beta einem weiteren Handy zur Verfügung. Wir verraten euch, wie ihr euch mit dem ZenFone 7 Flip für das Beta-Programm anmeldet.
Android 12 erhält auch auf Asus-Handys Einzug. Der Hersteller hat nun verraten, welche ROG Phones und ZenFones ein Update erhalten werden und nennt auch einen Zeitplan dafür.
Mit etwa einem Jahr Verspätung startet nun auch Asus endlich die Android 11-Beta für das ROG Phone 2. Netzwelt verrät euch, wie ihr euch anmelden könnt.
Die Huawei Watch 3 (Pro) erhält ein neues "Gesten"-Update. Nach diesem könnt ihr durch bestimmte Bewegungen Aktionen auf der Uhr ausführen.
Asus verteilt ein für Android 12 gehandeltes Feature per Update an die beiden Handys ZenFone 7 und ZenFone 6. Des Weiteren sind Fehlerbehebungen und Verbesserungen enthalten.
Windows 11 setzt einen TPM-Chip für die Installation voraus. Das macht auf vielen Systemen Probleme. Asus reagiert nun mit einem BIOS-Update für eine Vielzahl seiner Mainboards.
Asus hat ein neues Chromebook vorgestellt. Das CX9 gehört zu den besonders edlen Vertretern der Gattung und kommt auf Wunsch mit Intel Core i7-CPU.
Asus verteilt Android 11 an das Gaming-Handy ROG Phone 3. Im Update sind eine Vielzahl von Neuerungen enthalten.
Für das iPhone 12 Mini gab es bislang keinen echten Konkurrenten im Android-Lager. Das ändert sich nun mit dem Asus ZenFone 8.
Während andere Nutzer gespannt auf das neue Android 11-Update warten, bangen Nutzer eines Asus ROG Phone um Android 10. Nun macht der Hersteller alle Hoffnungen zunichte.
Als Nutzer eines Asus ZenFone 6 könnt ihr euch für das Android 11-Beta-Programm registrieren. Welche Schritte dafür notwendig sind, verraten wir euch nachfolgend.
Asus stellt für das Smartphone ZenFone Max Pro M1 eine dritte Android 10 Beta zum Download bereit. Im Update sind Bugfixes sowie der Juni-Sicherheitspatch enthalten.
Asus präsentiert neue ROG-Monitore mit beeindruckenden Features auf der CES. Neben einem extrem hellen 4K-Modell gibt es auch ein Gaming-Display mit 360 Hertz.
Das Asus ROG Phone 2 soll demnächst ein Update auf Android 10 erhalten. Ihr könnt euch ab sofort als Beta-Tester für das Firmware-Update bewerben.
Asus verteilt für das ZenFone 6 ein Update auf Android 10. So installiert ihr es und auf diese Neuerungen dürft ihr euch nach dem Update freuen.
Das Asus ROG Phone erhält im November ein Update auf Android 9 Pie. Auf diese Neuerungen könnt ihr euch freuen.
Auf der IFA 2019 gibt es neben Smartphones, Fernsehern und Co. auch allerlei Laptop-Neuheiten zu sehen. Wir zeigen euch die Notebook-Highlights der Messe.
Mit dem Asus ZenBook Pro Duo bringt der taiwanische Hersteller ein revolutionäres Notebook auf den Markt. Unter dem Hauptdisplay befindet sich ein vollwertiger zweiter Bildschirm.
Der taiwanische Hersteller Asus gibt die Verfügbarkeit der Beta-Version von Android 10 Q für das ZenFone 5Z bekannt. Es handelt sich um das erste ZenFone-Modell, das sich dafür qualifiziert.
Das Asus-Tool "Live Update Utility" wurden zwischen Juni und November 2018 laut dem Sicherheitsunternehmen Kaspersky zur gezielten Verteilung von Malware genutzt. Nun hat Asus ein Statement veröffentlicht und bietet Hilfe an.
Das ZenFone 5Z erhält derzeit eine Aktualisierung auf Android 9 Pie. Welche Neuerungen das Update für euch bereit hält, verraten wir euch hier bei netzwelt.
Android 8.1 Oreo und ZenUI 5.0 erreichen derzeit in einem Update das Zenfone 3 Max. Allerdings ist der Fingerabdrucksensor danach in vielen Fällen nicht mehr funktionsfähig.
Asus stellt in Taiwan das ROG Phone vor. Das Android-Smartphone unter der Republic of Gamers-Flagge bietet unter anderem ein reaktionsschnelles AMOLED-Display. Zudem will der Hersteller die Aufmerksamkeit der Gamer mit Hilfe von ausgeklügeltem Zubehör auf das Smartphone lenken.
Das ZenFone 3 Zoom erhält ab sofort Android 8.0 Oreo nachdem der Rollout verschoben wurde. Das Laser-Modell geht weiterhin leer aus. Welche Neuerungen bei Android Oreo auf euch warten, erfahrt ihr hier bei netzwelt.
Google hat am 7. März die erste Vorabversion von Android 9.0 P für Entwickler freigegeben. Wenn ihr ein Google Pixel oder Pixel 2 euer Eigen nennt, dann könnt auch ihr die neue Version testen. Netzwelt verrät euch, wie ihr vorgehen müsst. Android 6.0 Marshmallow zunächst in Form von sogenannten Factory Images für die Google Nexus Modelle 5, 6, 7 (2013) und 9 veröffentlicht. Diese müssen manuell installiert werden. Wir zeigen euch wie das gelingt.
Asus verteilt ab sofort Android 8.0 Oreo für das ZenFone 3. Der Hersteller liefert neben dem Update noch weitere Neuerungen für das Betriebssystem.
So kommt ihr auf die Einrichtungsseite des Routers. Ein Überblick für die wichtigsten Geräte vonFritzbox, Speedport, easybox, 1&1 Homeserver und Co.
Ein weiterer Spieler auf dem jungen Mesh-Router-Markt: Asus verspricht mit Lyra nicht nur viel Sicherheit und Familienfreundlichkeit, sondern auch Bandbreite bis zu 655 Megabits pro Sekunde! Ein Test.
Das Asustor AS6104T ist ein 4-Bay-NAS für den gehobenen Anspruch - und hat für knapp 450 Euro im Test auch viel zu bieten. Alles rund ums Speichern und Web-Apps beherrscht das NAS sowieso, spannend wird es im Multimedia-Bereich.
Die dritte ZenWatch von Asus kommt im Gegensatz zu den Vorgängermodellen mit rundem Display daher. Einem Kritikpunkt hat sich Asus also angenommen. Was die Neuauflage sonst noch zu bieten hat? Das klärt der folgende Test.
Tragbarer Zweitmonitor gefällig? Asus hat mit dem MB169C+ einen vielversprechenden Kandidaten im Programm, den ihr per USB-C-Anschluss mit dem Notebook verbinden könnt. Wir werfen im Kurztest einen ersten Blick auf den Bildschirm.
Asus hat mit der ZenWatch 2 eine Smartwatch herausgebracht, die in erster Linie durch den vergleichsweise günstigen Anschaffungspreis auf sich aufmerksam macht. Wir haben im ausführlichen Test weitere Qualitäten des Wearables gefunden.
Genug des Wartens. Android 6.0 Marshmallow ist endlich verfügbar und kann ab sofort auf den Google Nexus-Modellen 5, 6, 7 und 9 installiert werden.
Asus hat das neue Zenfone Zoom im Rahmen der IFA 2015 in Berlin vorgestellt. Wir hatten bereits die Gelegenheit das Smartphone mit 3-fach optischen Zoom für einen Kurztest in die Hand zu nehmen.
Android 5.1.1 steht für die meisten Google Nexus-Geräte zum Download bereit. Die Firmwares können jetzt über Factory Images auf den Modellen Nexus 4, 5, 7, 9 und 10 installiert werden. Wir zeigen euch wie die Installation gelingt.
Das ZenFone 2 lässt in Deutschland noch auf sich warten. Eine günstige Alternative ist das aktuelle Modell ZenFone 5. Doch lohnt sich der Kauf? Ein Test.
Die Apple Watch ist die schillerndste Computeruhr am Smartwatch-Himmel. Wer aber auf das Produkt aus Cupertino verzichtet, kann sich im folgenden Überblick eine der besten Alternativen zur Apple Watch aussuchen.
Weltpremiere: Auf der CES in Las Vegas enthüllt Asus mit dem ZenFone 2 das erste Smartphone mit vier Gigabyte Arbeitsspeicher (RAM). Dennoch soll die Neuheit nur 200 US Dollar kosten. Hat das Handy einen Haken? Ein Kurztest.
Windows 8 kann einfach mit den Fingern bedient werden. Daher sind auch immer mehr Laptops mit Touchscreen im Angebot. Netzwelt stellt Modelle mit berührungsempfindlichem Display gegenüber.
Asus präsentiert mit dem The new Padfone die dritte Auflage der Kombination aus Smartphone und Tablet-Dock. Konnte der taiwanische Hersteller die Unzulänglichkeiten der Vorgänger abstellen? Der Test gibt die Antwort.
Netzwelt hat das Asus Padfone 2 getestet.
Der Asus-Router kommt mit schnellem "n"-Standard, ansprechender Optik und aufgeräumter Benutzeroberfläche. Der Preis: rund 30 Euro.
Auf der CES in Las Vegas konnte netzwelt das Asus Padfone kurz testen. Die einzigartige Mischung aus Tablet und Handy überzeugt bereits vor der Markteinführung.
Bewegungssteuerungen sind nun auch im Computer-Bereich angesagt. Mit dem Asus Wavi Xtion testete netzwelt den ersten Vertreter an - und ist begeistert.
Das nüvifone A50 von Garmin Asus will moderne Smartphones und Navigationsgeräte miteinander koppeln.
Asus vereint im Eee PC T91MT einen um 180 Grad drehbaren 8,9-Zoll-Touchscreen mit einem Netbook. Diese eher seltene Kombination kostet 460 Euro und eignet sich vor allem als digitaler Notizblock für Schüler und Studenten.
Eine Squaretrade-Studie zur Zuverlässigkeit von Notebooks zeigt: Jedes dritte Notebook weist innerhalb der ersten Jahre einen Defekt auf. Für die Untersuchung nahm das Unternehmen über drei Jahre hinweg insgesamt 30.000 Notebooks unter die Lupe.
Asus Testberichte
Asus präsentiert mit dem The new Padfone die dritte Auflage der Kombination aus Smartphone und Tablet-Dock. Konnte der taiwanische...
Netzwelt hat das Asus Padfone 2 getestet.
Das Asus ExpertBook P3 (P3605) soll eine "perfekte Mischung" sein. Das gut ausgestattete 16-Zoll-Notebook wirft tatsächlich Einiges in...
Asus tritt mit ROG Ally X in Konkurrenz zum Steam Deck und Lenovo Legion Go. Unser Test verrät, wie gut der PC-Handheld abschneidet.
Das Asus Zenbook A14 ist dank des "Wundermaterials" Ceraluminium angenehm leicht und robust. Dazu hat es eine KI und einen brandneuen...
Mit ProArt PX13 will Asus Kreativen ein Arbeitsgerät für das KI-Zeitalter liefern. Im Test gefällt uns das ProArt PX13 gut. Das Notebook...
Asus bietet mit Rog Ally einen PC-Handheld an, auf den Steam Deck und die Switch neidisch "hinüberschauen". Im Test lest ihr, ob sich der...
Das Asus ROG Phone 7 stellt in Sachen Leistung im Test die Konkurrenz von Samsung und Xiaomi in den Schatten. Neben viel Rechenpower hat...
Asus bringt mit dem ExpertBook B2 Flip ein neues Business-Notebook mit Stift auf den Markt. Warum uns das etwas biedere Modell...
Das Asus Zenbook A14 ist dank des "Wundermaterials" Ceraluminium angenehm leicht und robust. Dazu hat es eine KI und einen brandneuen...
Asus hat die IFA 2019 in Berlin dazu genutzt, sein neues Gaming-Smartphone ROG Phone 2 vorzustellen. Wir haben uns den neuen Boliden im...
Eine rotierende Dual-Kamera und viel Oberklasse-Technik: Im Test zeigen wir euch, was das Asus ZenFone 6 technisch zu bieten hat.
Die Extreme PRO mit USB4 von SanDisk verspricht hohe Übertragungsraten in einer robusten Silikonhülle. Doch wie schlägt sich die externe...
Das Asustor AS6104T ist ein 4-Bay-NAS für den gehobenen Anspruch - und hat für knapp 450 Euro im Test auch viel zu bieten. Alles rund ums...
Die dritte ZenWatch von Asus kommt im Gegensatz zu den Vorgängermodellen mit rundem Display daher. Einem Kritikpunkt hat sich Asus also...
Tragbarer Zweitmonitor gefällig? Asus hat mit dem MB169C+ einen vielversprechenden Kandidaten im Programm, den ihr per USB-C-Anschluss...
Asus hat mit der ZenWatch 2 eine Smartwatch herausgebracht, die in erster Linie durch den vergleichsweise günstigen Anschaffungspreis auf...
Das ZenFone 2 lässt in Deutschland noch auf sich warten. Eine günstige Alternative ist das aktuelle Modell ZenFone 5. Doch lohnt sich der...
Asus hat das neue Zenfone Zoom im Rahmen der IFA 2015 in Berlin vorgestellt. Wir hatten bereits die Gelegenheit das Smartphone mit 3-fach...
Weltpremiere: Auf der CES in Las Vegas enthüllt Asus mit dem ZenFone 2 das erste Smartphone mit vier Gigabyte Arbeitsspeicher (RAM)....
Das nüvifone A50 von Garmin Asus will moderne Smartphones und Navigationsgeräte miteinander koppeln.
Mit dem Nexus S ist Google ein viel versprechender Nachfolger zum Nexus One gelungen. Im Multimedia-Bereich offenbart das Gerät aber...
Auf der CES in Las Vegas konnte netzwelt das Asus Padfone kurz testen. Die einzigartige Mischung aus Tablet und Handy überzeugt bereits...
Asus vereint im Eee PC T91MT einen um 180 Grad drehbaren 8,9-Zoll-Touchscreen mit einem Netbook. Diese eher seltene Kombination kostet...