Digitale Reiseführer: Das sind die hilfreichsten Apps im Urlaub

Downloads

Mit digitalen Reiseführern findet ihr passende Attraktionen, Events, Restaurants und Bars in eurer Nähe und auch in fremden Regionen. Wir zeigen euch die idealen Begleiter für jede Reise.

Ihr plant einen Städtetrip oder einen Wanderausflug in die Wildnis? Mit einem digitalen Reiseführer könnt ihr nahezu alle Reisevorlieben abdecken. Neben solchen Apps, die euch über mögliche Reiseziele und Attraktionen in aller Welt informieren, enthält unsere Übersicht Anwendungen, die euch ganz praktisch bei den Reisevorbereitungen helfen oder eine Reisedokumentation ermöglichen.

Die obige Liste enthält dabei die verschiedensten Reiseführer-Apps für Android und Apple iOS. In den nachfolgenden Absätzen stellen wir euch unsere Auswahl der besten digitalen Reiseführer für Smartphones und Tablets im Detail vor.

  1. Triposo: Die Suche nach Destinationen und Attraktionen
  2. Komoot: Guides für Wanderungen und Radtouren
  3. TripIt: Alle Reisedetails an einem Ort
  4. Been: Abenteuer gut dokumentiert
  5. Kostenlose Reise-Apps: Ein Kauf ist nur manchmal sinnvoll
  6. Zielsicher mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs
  7. Kartendienste und Navigation für die Anreise

Triposo: Die Suche nach Destinationen und Attraktionen

Dem klassischen Reiseführer am nächsten kommen Apps, die Euch mit Infos zu zahlreichen Destinationen versorgen. Diese helfen euch einerseits dabei, euch für ein Reiseziel zu entscheiden, geben andererseits aber auch hilfreiche Tipps, sobald ihr tatsächlich am ausgewählten Ort angekommen seid. Dies gilt für Stadtbesuche und Outdoor-Trips gleichermaßen.

Avignon ist eines von 50.000 Reisezielen bei Triposo.
Avignon ist eines von 50.000 Reisezielen bei Triposo. (Quelle: Triposo)

Sehenswürdigkeiten, Restaurants und andere bekannte und weniger bekannte Destinationen schlägt euch Triposo in zahlreichen Ländern und Regionen weltweit vor. Nach Angabe eurer persönlicher Wünsche und eures Reisestils passt Triposo entsprechende Vorschläge dabei gezielt an eure Wünsche an. Dank einer Offline-Funktion besucht ihr alle ausgewählten Ziele auch problemlos, falls ihr unterwegs keine Internetverbindung habt. Kaum eine andere App bietet dieses beinahe vollkommene Rundum-Paket im Bereich der digitalen Reiseführer.

Voll und ganz auf das Entdecken der coolsten Restaurants, Bars und Cafés in der Stadt ist hingegen Foursquare ausgelegt. Die App eignet sich am Heimatort gleichermaßen gut wie in der Fremde, um neue kulinarische Destinationen ausfindig zu machen. Dank stetiger Community-Bewertungen sind Infos dabei zu jeder Zeit auf dem neuesten Stand. Insider-Tipps und lokalen Trends kommt ihr so schnell auf die Spuren.

Ein intelligenter Algorithmus unterbreitet euch zudem Vorschläge, die ganz gezielt zu euren angegebenen Präferenzen und eurem Nutzungsverhalten passen. Wie so oft wird Foursquare damit umso besser, je mehr ihr die Anwendung nutzt. Angesichts der guten Qualität der Empfehlungen können wir die Installation der kostenlosen App empfehlen

Foursquare Swarm
Foursquare Swarm

Mit der App Foursquare Swarm findet ihr einfach und schnell die besten Restaurants, Bars und mehr auf der ganzen Welt.

Komoot: Guides für Wanderungen und Radtouren

Seid ihr explizit auf der Suche nach Wandertouren und Radfahrrouten, empfehlen wir über die zuvor genannten Apps hinaus zwei Anwendungen, die euch gezielt bei der Auswahl der schönsten und abwechslungsreichsten Rad- und Wanderrouten unterstützen.

Zum einen bietet Komoot ein sehr umfangreiches Angebot an Wander- und Fahrrad- und Mountain Bike-Touren. Unterwegs unterstützt die Anwendung euch dabei mit Offline-Karten, auch eine geführte Navigation von Wegpunkt zu Wegpunkt ist offline möglich. Dank Community-Feature seht ihr von anderen Nutzern aufgenommene Fotos, Hilfestellungen und Bewertungen direkt in der App.

Komoot kennt zahlreiche Rad- und Wanderwege in aller Welt
Komoot kennt zahlreiche Rad- und Wanderwege in aller Welt (Quelle: newsroom.komoot.com)

Der Zugriff auf alle Touren in einer Region gelingt bei Komoot nach Registrierung vollständig kostenlos. Sobald ihr mit der App in einer weiteren Region unterwegs sein möchtet, ist ein kostenpflichtiges Abo zum Zugriff auf Offline-Karten und Navigation notwendig. Outdoor-Fans sei die App zum kostenlosen Test sehr empfohlen. Gefällt die Anwendung euch, lohnt sich für euch auch ein Abo.

Komoot
Komoot

Die gratis App Komoot ist für alle Outdoor-Liebhaber! - Hier findet ihr zahlreiche Tourenpläne, Navigation und so gar Fotoarchive für eure Abenteuer.

Seid ihr außerhalb des deutschsprachigen Raumes unterwegs, dann findet ihr in AllTrails eine leistungsstarke Alternative zu Komoot. Denn während AllTrains in Deutschland nur eine eingeschränkte Auswahl bietet, hält die Anwendung insbesondere in Nordamerika und Asien außerordentlich viele Routen bereit. Insgesamt arbeitet AllTrails dabei sehr ähnlich wie Komoot. Um Offline-Karten nutzen zu können, ist allerdings stets ein kostenpflichtiges Upgrade auf die Pro-Version notwendig.

AllTrails
AllTrails

Mit AllTrails könnt ihr eure Outdoor-Abenteuer besser planen, passenden Routen entdecken und Strecken mit Freunden teilen und weiterempfehlen.

TripIt: Alle Reisedetails an einem Ort

Tripit sammelt alle Buchungen rund um eure Reise übersichtlich an einem Ort.
Tripit sammelt alle Buchungen rund um eure Reise übersichtlich an einem Ort. (Quelle: TripIt / Apple App Store)

Nachdem ihr all eure Ziele ausgesucht habt sowie Flüge und Hotels gebucht habt, ist TripIt der zentrale Ort, an dem ihr eure Reisepläne sammeln könnt. In der Anwendung speichert ihr alle Buchungen und geplanten Reiseaktivitäten - und zwar am einfachsten, indem ihr zugehörige Bestätigungsmails einfach an eine für euch designierte TripIt-Email-Adresse weiterleitet. Sodann präsentiert der Dienst alle relevanten Reiseinfos übersichtlich in der zugehörigen App. Damit ist TripIt eine leistungsstarke Alternative zum inzwischen eingestellten "Google Trips".

TripIt steht grundsätzlich kostenlos zum Download bereit. Optional könnt ihr per Upgrade auf die kostenpflichtige Pro-Version eine Echtzeitbenachrichtigungen zum Flugstatus, Hilfe beim Anfordern von eventuellen Entschädigungsansprüchen im Falle verspäteter Flüge und interaktive Flughafenkarten freischalten.

TripIt - Travel Organizer
TripIt - Travel Organizer

Der Travel Organizer Triplt hilft euch, eure Reise zu planen, Reservierungen zu verwalten und den Überblick über Flüge und Aufenthalte zu behalten.

Been: Abenteuer gut dokumentiert

Ihr möchtet eure Reisen gern ansprechend dokumentieren? Auch dazu stehen euch einige Apps bereit. Zunächst einmal sei die simple Anwendung Been empfohlen. Hierbei handelt es sich um einen digitalen Globus, auf dem ihr alle Länder, die ihr bereits besucht habt, graphisch hervorheben könnt. Für die USA ist dabei eine Aufsplittung nach Bundesstaaten möglich. Damit handelt es sich bei Been um eine ansprechende App, die vor allem von ihrer Schlichtheit lebt.

been
been

Bei been handelt es sich um eine Reisetracker-App zum Verfolgen und Dokumentieren aller Orte, die ihr bereist habt.

Zu ausführlicheren Dokumentationszwecken eignet sich FindPenguins hervorragend. Eure Reiseroute wird hier auf einer Weltkarte hübsch abgebildet. Diese könnt ihr mit Bildern, Videos oder Texteinträgen verschönern. So sammelt ihr eure Reiseerfahrungen optimal, um sie zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal zu durchleben. Eure Reisen könnt ihr dabei entweder für euch behalten, oder mit Freunden in der FindPenguins-App teilen.

FindPenguins
FindPenguins

Mit FindPenguis könnt ihr eure Reisen planen, tracken und bloggen. Auch zum Erstellen von wunderschönen Reisefotobüchern eignet sich die App.

FindPenguins ist grundsätzlich kostenlos. Einige Zusatzfunktionen bedürfen allerdings einer Bezahlung. Dazu gehört insbesondere das Drucken von Fotobüchern basierend auf euren Reisetagebüchern.

Kostenlose Reise-Apps: Ein Kauf ist nur manchmal sinnvoll

Für Zielsuche und Planung des Urlaubs reichen kostenlose Reise-Apps vollkommen aus. Hier braucht ihr also kein Geld für Premium-Abos und ähnliches ausgeben. Eine Ausnahme bilden allerdings Wander-Apps. Wenn ihr Wert auf hochqualitative Wander-Karten und eine zugehörige Routenführung auf der Wander-Tour legt, dann lohnt sich ein Abo. Dabei gilt allerdings: auch hier gibt es meist kostenlose Testversionen, mit denen ihr die Apps ausführlich testen könnt, bevor der Kauf notwendig ist.

Zielsicher mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs

Ob auf dem Weg ans Reiseziel oder in der fremden Stadt - öffentliche Verkehrsmittel eignen sich bestens zur Fortbewegung auf Reisen. In einer separaten Übersicht stellen wir euch die besten Apps zur Nutzung des modernen Nah- und Fernverkehrs in aller Welt vor. So bewegt ihr euch genauso zielsicher wie Einheimische durch fremde Gefilde.

Kartendienste und Navigation für die Anreise

Auch Kartendienste und Routenplaner unterstützen euch auf jeder Reise. In weiteren Übersichtsartikeln stellen wir euch deshalb einerseits die besten Kartendienste und Stadtpläne für das Smartphone und Tablet vor. In einer weiteren Übersicht gehen wir darüber hinaus konkret auf Routenplaner und Navigationsanwendungen ein.

Die fünf besten Apps

Alle Apps dieser Katergorie findet ihr am Anfang des Artikels. Wollt ihr euch schnell entscheiden, empfehlen wir eine der folgenden fünf Apps.

  1. Komoot
  2. PeakFinder
  3. NINA
  4. Google Lens
  5. Stellplatz-Radar

Anleitungen und Ratgeber

Ausflugshighlights mit Komoot teilen: So zeigt ihr anderen eure Touren und Collections
Ausflugshighlights mit Komoot teilen: So zeigt ihr anderen eure Touren und Collections

Teilt eure schönsten Touren, Highlights und Collections auf Komoot - direkt aus der App heraus. Hier erfahrt ihr, wie ihr eure Abenteuer für andere sichtbar macht.

Komoot: So könnt ihr eure Fahrradtouren aufzeichnen
Komoot: So könnt ihr eure Fahrradtouren aufzeichnen

Mit Komoot könnt ihr jede Radtour festhalten und später eure Erlebnisse teilen oder auswerten. Wir zeigen euch, wie die Aufzeichnung unter Android und iOS funktioniert.

Komoot: So könnt ihr Nutzer blockieren
Komoot: So könnt ihr Nutzer blockieren

Wenn euch jemand auf Komoot stört, könnt ihr Nutzerinnen und Nutzer einfach blockieren. Wie ihr dafür vorgehen müsst, zeigen wir euch.

Weitere Downloads in "Heim & Hobby"

Passend zu den obigen Downloads stellen wir euch ähnliche Programme in unserem Themenhub "Heim & Hobby" vor. Dort findet ihr kostenlose Apps für Windows, macOS, Android und iOS - redaktionell gepflegt und geprüft - in den nachfolgenden Kategorien.