Amazon
Amazon ist viel mehr als nur ein Online-Shop. Vom Cloud-Speicher bis hin zum Musik-Streaming hat der Händler eine Vielzahl an Services im Portfolio. Nebenbei macht Amazon mit dem Fire TV Stick eure alten Fernseher smart oder spielt über den Echo Musik auf Zuruf ab. Wir stellen euch das Unternehmen näher vor.
Aktuelle News zu Amazon und Amazon-Produkten
Wer einen alten Fire TV Stick besitzt, kann jetzt sparen. Amazon verkauft die neuen 4K-Modelle im Rahmen einer Aktion deutlich günstiger.
Mit dem Tank 1 hat Oscal ein neues Smartphone veröffentlicht, das speziell für Outdoor-Enthusiasten konzipiert wurde. Zum Marktstart bekommt ihr das robuste Modell jetzt 100 Euro günstiger.
Der Andyssey Kohlenmonoxid-Melder bietet zuverlässigen Schutz vor gefährlichen Gasen und kann im Ernstfall Leben retten. Bei Amazon ist das kleine Gadget aktuell reduziert erhältlich.
Amazon kombiniert einen Sofortrabatt mit einem Coupon und senkt damit den Preis einer Powerstation um mehr als 1.000 Euro. Wir zeigen euch, warum das Modell so attraktiv ist.
Das BBK empfiehlt eine unabhängige Notstromversorgung für Krisenfälle. Die Oscal PM3600 bietet genau das - und ist aktuell stark reduziert bei Amazon erhältlich.
Bei Amazon ist aktuell ein Android-15-Tablet mit großem Display, Stylus und Hülle für unter 180 Euro erhältlich. Wir haben uns das Angebot genauer angesehen.
Das iPad ist nicht alternativlos. Zum Preis des Apple-Tablets erhaltet ihr oftmals Android-Modelle, die deutlich mehr zu bieten haben als der Tablet-Urvater selbst.
Mit dem Fire TV 4K Select hat Amazon gerade einen neuen Fire TV Stick vorgestellt. Nun sorgt ein mysteriöses neues 4K Plus-Modell für Aufsehen. Wir klären, was es damit auf sich hat.
Bei Amazon denkt ihr vermutlich zunächst an den Online-Shop, der zum Synonym für den Einkauf im Internet geworden ist. Doch das 1994 von Jeff Bezos als Online-Buchhändler in Seattle gegründete Unternehmen ist mittlerweile weitaus mehr als ein Versandhandel. So tritt Amazon unter anderem als Webhoster auf. Die Amazon Web Services (AWS) zählen zu den größten Anbietern von Cloud-Diensten, auf die nicht nur renommierte Tech-Unternehmen wie Netflix, Reddit oder Dropbox zurückgreifen, sondern seit 2020 auch die Deutsche Fußball-Bundesliga.
- Online-Händler mit angeschlossenem Marketplace
- Amazon Prime: die Eintrittskarte in die Service-Welt von Amazon
- Kindle, Fire TV, Echo-Lautsprecher und Fire-Tablet: Amazon-Hardware im Überblick
- Amazon mit eigenem Paketdienst
- Bietet Amazon eine Sendungsverfolgung?
- Kann ich mein Amazon-Paket an einem Wunschort ablegen lassen?
- Wie kann ich Waren bei Amazon zurückgeben?
- Wie erreiche ich den Kundendienst von Amazon?
Zudem ist Amazon als Produzent von Filmen und Serien tätig. In den vergangenen Jahren wurden zahlreiche Eigenproduktionen von Amazon Video mit einem Golden Globe ausgezeichnet. Darunter beispielsweise Transparent. Doch Amazon verkauft nicht nur Waren und Dienstleistungen, sondern produziert auch eigene Hardware. Neben dem E-Reader Kindle bietet Amazon etwa auch den Fire TV Stick sowie die Fire-Tablets an. Um die eigene Hardware hat Amazon ein breites Ökosystem vom Sprachassistenten bis zum Musik-Streaming-Dienst gestrickt. In den folgenden Zeilen bringen wir euch Amazon und seine Produkte näher.
Online-Händler mit angeschlossenem Marketplace
Amazon.de gehört in Deutschland zu den fünf meist aufgerufenen Internetseiten. Mit weitem Abstand ist das US-Unternehmen hierzulande der größte Online-Händler. Dies verdankt Amazon vor allem seinem breit gefächertem Angebot. Erhielt man in den Anfangsjahren bei Amazon nur Bücher, baute das Unternehmen das Portfolio immer weiter aus. Mittlerweile gibt es nichts, was es nicht bei Amazon gibt. Selbst frische Lebensmittel könnt ihr euch dank Amazon Fresh liefern lassen.
Amazon-Angebote: Die besten Tages- und Blitzangebote
Die Amazon Prime Deal Days sind beendet, doch einige Top-Deals sind weiterhin verfügbar. Hier findet ihr die besten Angebote, die auch nach dem offiziellen Ende der Aktion noch gültig sind. Weitere Details »
Nicht alle Waren auf Amazon.de bietet Amazon selber an. An den eigenen Online-Shop angeschlossen ist ein so genannter Marketplace. Hier können Drittanbieter ihre Waren verkaufen. Amazon tritt hier nur als Mittler auf und übernimmt Bezahlung und in einigen Fällen auch die Lieferung. Nicht immer macht ihr beim Kauf auf Amazon aber ein Schnäppchen. In einem separaten Artikel listen wir euch täglich aktuell die besten Amazon Tages- und Blitzangebote auf. Ist Amazon.de aktuell bei euch nicht erreichbar, könnt ihr im netzwelt-Störungsmelder prüfen, ob eine Störung bei Amazon vorliegt.
Amazon Prime: die Eintrittskarte in die Service-Welt von Amazon
Wie eingangs erwähnt bietet Amazon nicht nur Waren, sondern auch zahlreiche Dienstleistungen an. Einige dieser (beispielsweise Prime Music oder Prime Video) bündelt der Händler in seinem Abo-Angebot Amazon Prime, andere müssen wiederum kostenpflichtig hinzugebucht werden, ein Prime-Abo ist hier aber Voraussetzung für die Buchung. Dies gilt beispielsweise für Amazon Channels.
Mit Amazon Prime genießt ihr aber noch weitere Vorteile, so profitiert ihr unter anderem von einem kostenlosen Premium-Versand. Als Highlight findet einmal im Jahr der Amazon Prime Day statt, bei dem Mitglieder jede Menge Produkte zu Schnäppchenpreisen kaufen. Auf der verlinkten Übersichtsseite listen wir euch die Kosten von Amazon Prime sowie die im Abo enthaltenen Dienstleistungen und Vorteile übersichtlich auf.
Kindle, Fire TV, Echo-Lautsprecher und Fire-Tablet: Amazon-Hardware im Überblick
Mit dem Kindle fing alles an, inzwischen ist Amazon in vielen Bereichen als Hardware-Hersteller aktiv. Neben E-Readern bietet Amazon mit dem Fire TV Stick auch einen eigenen Streaming-Stick sowie mit den Fire Tablets auch eine eigene Reihe an Tablet-PCs an. Mit dem 2015 veröffentlichten Amazon Echo und seinen zahlreichen Schwestermodellen hat der Versandhändler sogar eine eigene Gattung begründet: die smarten Lautsprecher. Diesen Markt dominiert Amazon trotz des Einstieges namenhafter Player wie Sonos, Apple oder Google noch immer deutlich. Im zweiten Quartal 2019 entfielen knapp ein Viertel der weltweiten Smart Speaker-Verkäufe auf Amazon.
Diese Erfolgsgeschichten lassen Amazon-Chef Jeff Bezos Flops wie das Fire Phone vergessen. Mit dem 2014 veröffentlichten Handy wollte Bezos auch den Smartphone-Markt aufmischen. Der Versuch scheiterte jedoch kläglich. Nachfolgend geben wir euch einen Überblick über das aktuelle Hardware-Portfolio von Amazon:
Amazon Echo
Bei Amazon Echo handelt es sich um eine Serie vernetzter Lautsprecher, in die die Sprachassistenten Amazon Alexa integriert ist. Die populärsten Modelle sind der Amazon Echo und die kleinere Variante Amazon Echo Dot. Unter dem Label Amazon Echo Show bietet der Händler auch Alexa-Lautsprecher mit Display an.
Amazon Fire
Unter dem Namen Amazon Fire vertreibt Amazon Tablet-PCs aus eigener Herstellung. Bis 2014 hießen die Geräte noch Kindle Fire. Seine Fire Tablets bietet Amazon in drei Größen an: 7 Zoll, 8 Zoll und 10 Zoll. Dementsprechend heißen die Geräte auch Fire 7, Fire 8 und Fire 10. Jährlich werden diese neu aufgelegt, dabei ändert Amazon aber meist nur den Prozessor. Das Fire 8 und Fire 10 sind zudem in einer Kids Edition erhältlich. Diese beinhaltet eine stoßfeste Hülle für das Tablet sowie Funktionen von Eltern die Tablet-Nutzung der Kinder zu steuern.
Amazon Kindle
Den E-Reader Kindle bietet Amazon mittlerweile in drei Varianten an. Neben dem Basismodell gibt es noch dem Amazon Kindle Paperwhite mit Hintergrundbeleuchtung und den Kindle Oasis.
Amazon Fire TV (Stick)
Mit dem Amazon Fire TV Stick macht ihr euren alten Fernseher smart. Den Streaming-Stick gibt es derzeit in Deutschland in drei Ausführungen zu kaufen: als Fire TV Stick, Fire TV Stick 4K und als Fire Cube mit integriertem Alexa-Lautsprecher. In einem separaten Text gehen wir auf die Unterschiede zwischen Fire TV Stick, Fire TV Stick 4K und Fire TV Cube ein. Bis 2018 vertrieb Amazon neben dem Fire TV Stick auch noch die Streaming-Box Amazon Fire TV. Die Produktreihe wurde jedoch inzwischen eingestellt.
Amazon verkauft die Hardware aus eigenem Haus oftmals mit hohen Rabatten. Dies hat einen Grund: Amazon will nicht an den Hardware-Verkäufen verdienen, sondern darüber Nutzer für sein Ökosystem gewinnen. So laufen die Amazon-Geräte mit einer angepassten Android-Version namens FireOS. Hier sind keine Google-Dienste, sondern nur Amazon-Services installiert, beispielsweise ein eigener App Store oder der Musik-Streaming-Dienst Amazon Music Unlimited. Viele dieser Services können aber auch auf Nicht-Amazon-Geräten mit Android-Betriebssystem verwendet werden. Nachfolgend geben wir euch einen Überblick über die wichtigsten Dienste im Amazon-Ökosystem:
Entscheidet ihr euch für den Kauf eines Amazon-Gerätes oder abonniert ihr einen Dienst des Versandhändlers, greifen wir euch in den folgenden Texten mit Tipps und Tricks zu diesen unter die Arme:
Ihr wollt ein Kindle-Buch zurückgeben? Hier erfahrt ihr Schritt für Schritt, wie ihr eure gekauften E-Books einfach und problemlos zurückgeben könnt.
Amazons Kindle-Geräte bieten euch die Möglichkeit, E-Books herunterzuladen und so offline und ohne Internetverbindung zu lesen. Dazu nutzt ihr die Downloadfunktion.
Ihr möchtet eure Kindle-Bücher auch auf dem Handy oder Tablet lesen? Wir zeigen euch, wie ihr eure E-Books auch ohne Amazons E-Book-Reader überall und jederzeit genießt.
Schnell ist ein Amazon Kindle in den Ruhemodus geschickt, doch wenn ihr den E-Book-Reader wirklich ausschalten wollt, müsst ihr anders vorgehen. Wir verraten, wie es funktioniert.
E-Books und Dokumente könnt ihr mit verschiedenem Möglichkeiten an euren Amazon Kindle senden. Für die Datenübertragung stehen euch gleich mehrere Optionen zur Verfügung.
Leseproben sind praktisch, wenn ihr euch vor dem kauf neuer Bücher informieren wollt. Doch habt ihr sie gelesen, belegen sie unnötig Speicherplatz auf eurem Amazon Kindle. So löscht ihr sie.
Ihr wollt eure Amazon Kindle-Bücher am Computer lesen? Mit der Kindle-App für Windows ist das kein Problem. Wir zeigen euch, wie ihr die App installiert, einrichtet und E-Books lest.
Wenn euer Amazon Kindle nicht wie gewohnt funktioniert, kann ein Neustart Probleme wie einen eingefrorenen Bildschirm beheben. So führt ihr einen Reboot durch.
Die oft zu kleine Schriftgröße auf Amazon Kindle-Modellen kann auf Dauer ganz schön die Augen beeinträchtigen. Für manche sind die Buchstaben sogar kaum zu entziffern. Da hilft diese Einstellung.
Dank E-Books gehören Bücher auch heute noch zu den beliebtesten Geschenken. Praktischerweise könnt ihr E-Books mit einem Amazon Kindle sogar digital verschenken? So geht's.
Wollt ihr euch gezielt über ein bestimmtes Amazon-Produkt oder einen Amazon-Dienst informieren, findet ihr nachfolgend alle von uns getesteten Produkte und Services des Herstellers.
Amazon-Produkte auf netzwelt.de
Amazons Fire TV Stick 4K ist eine preiswerte Apple TV-Alternative. Im Test zeigt der Streaming-Stick viele Stärken, aber auch kleine...
Der Amazon Kindle Scribe ist eReader und Notizbuch in einem. Mit 10-Zoll-Display beweist er Größe, zeigt in unserem Test aber auch...
Der Amazon Kindle ist der Einstieg in die Welt der digitalen Bücher. Hält der günstigste E-Book-Reader mit den teuren Modellen Schritt?...
Mit dem Echo Sub bringt der Versandhandel Amazon eure übrigen Echo-Lautsprecher zum Beben. Als Subwoofer unterstützt der Echo Dot, Plus...
Echo Spot - auf diesen Namen hört das neueste Mitglied der Echo-Lautsprecher-Familie aus dem Hause Amazon. Was ihr von der kompakten...
Der Fire TV Stick soll in der dritten Neuauflage vor allem mehr Geschwindigkeit bieten. Nun kommt auch eine neue Fernbedienung dazu....
Der Kindle Colorsoft zeigt Comics und Magazine erstmals in Farbe an. Ob Amazon damit eine breiteres Publikum von seinem E-Reader...
Xiaomi bietet mit dem 14T und dem 14T Pro zwei günstige Top-Smartphones an. Das Nubia Z60s Pro entpuppt sich im Test als günstigere...
Amazon erweitert sein Fire TV-Portfolio um eine Soundbar. Im Test hinterlässt sie einen ordentlichen Eindruck, doch wir hätten uns etwas...
Mit dem Echo Spot (2024) hat Amazon wieder einen Alexa-fähigen Wecker im Angebot. Wie gut sich dieser für den Einsatz im Schlafzimmer...
Die smarte Video-Türklingel Ring Battery Doorbell vereint viele praktische Funktionen und kann nahezu überall installiert werden. So...
Die Ring Stick-Up Cam Pro ist mit Batterie, Kabel oder Solarbetrieb einsetzbar. Für wen sich der relativ stolze Preis lohnt, verraten wir...
Die 3. Generation des Echo Show 8 fällt im Test nicht nur durch einen Design-Fauxpas auf: Gerade in Sachen Sound und Smart Home trumpft...
Mit dem Echo Hub hat Amazon eine neue Steuerzentrale für euer Smart Home auf Alexa-Basis im Angebot. Unser Test klärt, wo die...
Das Amazon Fire Max 11 gibt sich im Test als potenzieller iPad-Konkurrent. Der gute Wille ist da, aber es hapert ein wenig bei der...
Die 3. Generation des Echo Show 5 sieht Gen. 2 zum Verwechseln ähnlich. Amazon hat jedoch eine deutliche Verbesserung eingebaut. Welche...
Der Echo Show 5 Kids ist das erste smarte Amazon-Display im Kinderzimmer-Design. Für wen sich die Anschaffung des Geräts lohnt, lest ihr...
Ein halber Echo Dot: Mit dem Echo Pop hat Amazon ein Design-Experiment in der Sparte seiner smarten Alexa-Lautsprecher gewagt. So schlug...
Amazon hat eigene TV-Geräte auf den deutschen Markt gebracht und mit dem Fire TV Omni QLED auch eine Art eigene Oberklasse. So schlägt...
Über Amazon Luna könnt ihr mittlerweile auch in Deutschland Spiele über das Internet streamen und braucht so nicht die neueste und beste...
Der kleinste smarte Lautsprecher von Amazon geht in die 5. Generation. Ob sich der Kauf des augenscheinlich kaum veränderten Geräts...
Der Echo Dot Kids ist das erste smarte Amazon-Lautsprecher für Kinder. Ob das Gerät wirklich die Hörspielkiste ersetzt und wie sicher ist...
Die 3. Generation des Amazon Fire TV Cube ist so teuer und schnell wie nie zuvor. Ob das nun reicht, um den Apple TV vom Thron zu stoßen,...
Amazons Echo Buds bieten in der 2. Generation ANC und Alexa-Support und das zu einem erschwinglichen Preis. Unser Test verrät, ob sich...
Mit dem Kindle Paperwhite (Signature Edition) hat Amazon seine eReader-Mittelklasse mit gleich zwei neuen Modellen erweitert. Was die...
Amazons Fire TV Stick 4K Max bietet von allen Sticks die beste Performance und den größten Speicher. Im Test überzeugt vor allem das...
Das Fire HD Plus ist Amazons leistungsstärkstes Tablet. Wir haben das neue Modell im "Produktivitäts-Set" inklusive Tastaturhülle für...
Mit dem Fire HD 10 Kids Pro hat Amazon ein Tablet speziell für ältere Kinder herausgebracht. Wir machen den Test und klären, wie sich das...
Der Echo Show 10 vereint die Vorzüge von smartem Lautsprecher und Tablet-Computer. Im Test vergleicht Netzwelt das Amazon-Gerät unter...
Der Echo Show 8 ist Lautsprecher, Streaming-Bildschirm und Smarthome-Zentrale in einem. Für wen sich der Kauf der Amazon-Hardware...
Amazon hat mit der vierten Generation der Echo-Reihe das Design der Smart-Speaker grundlegend überarbeitet. Ob sich das im Alltag...
Den Amazon Fire TV Stick gibt es jetzt auch in einer Lite-Version. Doch sorgt diese auch für Streaming-Spaß im Heimkino oder solltet ihr...
Den Amazon Echo Dot gibt es nun auch mit eingebauter Uhr. Die LED-Anzeige kann dabei mehr als nur die Uhrzeit anzeigen und erweitert die...
Nie mehr die Fernbedienung suchen! Mit dem Amazon Fire TV Cube ruft ihr eurem Fernseher einfach zu, was ihr sehen wollt. Doch lohnt der...
Gehört ihr zur Kundschaft von Amazon-Prime könnt ihr auf den hauseigenen Cloud-Speicher Amazon Photos zugreifen. Wir haben getestet, was...
Mit dem Amazon Echo Show 5 will der Versandhändler Alexa einen Platz auf eurem Nachtisch geben. Ist der Echo Show 5 ein besserer Ersatz...
Alexa dominiert den Markt der Sprachassistenten. Mit Einführung des ersten Echo-Lautsprechers von Amazon ist ihre Beliebtheit ständig...
Hunderte Bücher und Magazine erhalten Prime-Kunden mit Prime Reading kostenlos. Wir haben den Dienst getestet und erklären, für wen sich...
Echo Link und Echo Link Amp nennt Amazon zwei HiFi-Verstärker mit smarten Funktionen. Was ihr alles an die neuen Geräte anklemmen könnt...
E-Books, Magazine und Hörbücher gibt es mit Kindle Unlimited bei Amazon im Flatrate-Angebot. Im Test überzeugt der Dienst, doch es gibt...
Der Amazon Echo Input verhilft alten HiFi-Anlage zu neuen Kräften. Er rüstet WLAN und die Sprachassistentin Alexa nach. Anders als der...
Neben dem Amazon Echo bietet der Versandhändler mit dem Echo Dot auch einen kompakten Alexa-Speaker an. Der Mini-Lautsprecher überrascht...
Der Echo Dot von Amazon diente bislang vornehmlich dazu, "dummen" Lautsprecher Tricks beizubringen. In der 3. Generation soll er dank...
Der Kindle Paperwhite bildet bei Amazon die goldene Mitte im E-Book-Reader-Portfolio. Scharfes Display, wasserdicht - der perfekte...
Amazon hat mit dem Fire HD 10 seit Ende 2017 ein Full-HD-Tablet im Programm, das mit einem sehr attraktivem Preis lockt. Für 50 Euro...
Brauche ich einen Alexa-fähigen Lautsprecher mit Display? Wenn ja, wie gut schlägt sich Echo Show in der Praxis? Diese und weitere Fragen...
Mit Echo Plus will euch Amazon den Einstieg in die Welt des smarten Zuhauses schmackhaft machen und verspricht eine kinderleichte...
Mit Echo 2 hat Versandriese Amazon seit Herbst 2017 eine überarbeitete Version seines smarten Lautsprechers im Programm. Wir haben die...
Amazons Streaming-Player-Familie hat mit Fire TV 4K erneut Zuwachs erhalten. Das neue Mitglied fällt optisch allerdings aus der Reihe,...
Der Kindle Oasis ist Amazons teuerster E-Book-Reader. Doch lohnt sich der Kauf? Was kann der E-Reader besser als die anderen? Wir machen...
Amazon hat mit dem Fire HD 8 sowie Fire HD 10 zwei neue Tablets im Programm. Wir haben uns die dünnen Entertainment-Geräte der...
Mit dem Amazon Fire-Tablet hat der Versandhändler ein 7 Zoll-Tablet-PC für unter 60 Euro im Programm. Was das äußerst preisgünstige Gerät...
Amazon Echo und Echo Dot sind ab sofort auch in Deutschland verfügbar. Wir haben den intelligenten Bluetooth-Lautsprecher ausprobiert und...
Amazon hat sein Fire HDX 8.9-Tablet behutsam an das Jahr 2014 angepasst. Im Test finden wir nur wenige, aber sinnvolle Unterschiede im...
Das Amazon Fire Phone fällt mit seiner ungewöhnlichen Frontseite auf. Fünf Kameras finden hier Platz und sollen für ein plastischeres...
Amazon mit eigenem Paketdienst
Der Online-Händler Amazon wirbt mit kurzen Lieferzeiten - vor allem für seine Prime-Kunden. Möglich macht dies unter anderem auch der hauseigene Paketdienst Amazon Logistics, der mittlerweile viel der von Amazon versandten Ware ausliefert.
Bietet Amazon eine Sendungsverfolgung?
Wartet ihr länger als angegeben auf ein Amazon-Paket, könnt ihr die Sendungsverfolgung von Amazon Logistics nutzen. Mit dieser ermittelt ihr schnell und einfach, wo sich gerade euer Paket befindet.
Kann ich mein Amazon-Paket an einem Wunschort ablegen lassen?
Auch dies ist möglich. Dafür müsst ihr Amazon nur eine Abstellgenehmigung erteilen.
Wie kann ich Waren bei Amazon zurückgeben?
Hat euch Amazon ein falsches Paket gebracht oder ist dieses beschädigt? Dann könnt ihr über die Amazon-Webseite den Rückversand der Ware veranlassen. So gelingt die Retoure bei Amazon.
Wie Paketboten wichtige Sendungen beim Kunden abliefern, ist mitunter abenteuerlich. Auf diesen Bildern und Videos seht ihr die besten Paket-Fails.
Wie erreiche ich den Kundendienst von Amazon?
Ihr habt eine Frage oder ein Problem und wollt euch an den Amazon-Kundendienst wenden? So nehmt ihr Kontakt zu Amazon via Chat, Mail oder Telefon auf.