Google Hangouts: So telefoniert ihr per Desktop-App am Computer
Google Hangouts ermöglicht neben VoIP-Gesprächen auch Telefonate in internationale Fest- und Mobilfunknetze. Im Vergleich zu Konkurrent Skype sind diese Gespräche enorm günstig, teils sogar völlig kostenfrei. Neben der Nutzung per Smartphone und Tablet führt ihr entsprechende Anrufe auch am Computer durch. Wir erklären euch, wie das funktioniert.
Für nur einen Cent pro Minute telefoniert ihr mit Google Hangouts in viele Fest- und Mobilfunknetze Europas, Amerikas und Asiens. Telefonate in die USA und nach Kanada sind sogar völlig kostenfrei. Wer diese Raten nutzen möchte, initialisiert Anrufe am eigenen Gerät über das Internet, wahlweise per Smartphone, Tablet oder am Computer.
Während die Nutzung der Hangouts-App unter Android und iOS recht simpel ausfällt, gestaltet sich das Starten entsprechender Anrufe in Googles Chrome-Erweiterung leider etwas komplizierter. Die Vorgehensweise am Computer möchten wir euch deshalb in diesem Tutorial Schritt für Schritt näher bringen.
Guthaben buchen
- 1
Zum Führen von Telefonaten müsst ihr, sofern noch nicht geschehen, Guthaben erwerben. Es sei denn, ihr möchtet ausschließlich in die USA oder nach Kanada telefonieren - hier fallen keine Gebühren an.
- 2
Guthaben kauft ihr auf der Webseite "google.com/voice". Wer dabei weitere Hilfe benötigt, findet alle Erklärungen an dieser Stelle unter "Schritt 1".
Anrufe starten per Chrome-App
-
Auf dem Desktop gelingen Hangouts-Anrufe per Chrome-Erweiterung. Installiert euch zunächst den Browser Google Chrome. Im Anschluss installiert ihr die Hangouts-App für Chrome.
-
Es handelt sich bei Hangouts um eine Desktop-App, die zwar einen installierten Chrome-Browser benötigt, aber in einem eigenständigen Fenster ausgeführt wird. Startet die App unter Windows über das Startmenü, oder am Mac im Launchpad (F4-Taste).
Nichts verpassen mit dem NETZWELT-Newsletter
Jeden Freitag: Die informativste und kurzweiligste Zusammenfassung aus der Welt der Technik!