FreeFileSync

Synchronisation von euren Dateien

Wenn ihr auf mehreren Geräten arbeitet oder zahlreiche Wechseldatenträger benutzt, bringt FreeFileSync Ordnung und hält eure Dateien auf dem aktuellen Stand.

FreeFileSync Download
Kostenloser Download Virengeprüft

FreeFileSync Download

Alternativen zu FreeFileSync

Je nach Einsatzzweck und gewünschter Funktion stellen nachfolgende Programme eine gute Alternative zu "FreeFileSync" dar.

Noch mehr passende Alternativen findet ihr in der Bestenliste der Kategorie "Cloud-Dienste und Online-Speicher: Software für Cloud Computing, Synchronisation und Co.". Die 100 besten Programme aller Zeiten hingegen könnt ihr den Download-Charts entnehmen.

FreeFileSync: Unterstützte Plattformen

FreeFileSync könnt ihr für die nachfolgenden Plattformen herunterladen. Infos zum letzten Update: Die letzte veröffentlichte Version von FreeFileSync ist die Version "14.4" für macOS.

Windows
macOS
Linux
Apple
Android
... oder alle Versionen anzeigen

Alle zum Download verfügbaren Versionen von FreeFileSync findet ihr auf der Downloadseite. Dort findet ihr auch weitere Details zu den einzelnen Versionen.

Betriebssystem
FreeFileSync 14.4 für: macOS
FreeFileSync 14.4 für: Linux
FreeFileSync 14.4 für: Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8, Windows 10
Allgemeiner Hinweis zu 32- und 64-Bit-Versionen! Viele Windows-Downloads gibt es als 32-Bit- und 64-Bit-Version. Hier zeigen wir euch, wie sich die Systeme unterscheiden und ob ihr Windows 32-Bit oder 64-Bit benutzt. Wenn ihr Wert auf eine systemschonende Installation legt, setzt auf portable Versionen. Diese schreiben nichts in die Windows Registry und können sogar vom USB-Stick gestartet werden - daher auch der Name. Diese Versionen sind bei uns als "Portable" gekennzeichnet.

FreeFileSync beherrscht nicht nur die Standardfunktionen. Ihr könnt die Software auch für folgende Anwendungsfälle benutzen: Daten sichern, Ordner synchronisieren

Wenn ihr auf mehreren Geräten arbeitet oder zahlreiche Wechseldatenträger benutzt, bringt FreeFileSync Ordnung und hält eure Dateien auf dem aktuellen Stand.

  1. Synchronisation von euren Dateien
  2. Bedienung und Funktion
  3. Fazit

Bedienung und Funktion

Egal ob Partition, externe Festplatte, Notebook, PC oder USB-Stick, FreeFileSync vergleicht Dateien und Ordner nach Datum oder Inhalt und synchronisiert sie mit anderen Dateien. Unterordner und leere Ordner werden ebenfalls übernommen.

Mit der Oberfläche von FreeFileSync habt ihr alle Vergleichsoptionen auf einen Blick.
Mit der Oberfläche von FreeFileSync habt ihr alle Vergleichsoptionen auf einen Blick. (Quelle: https://freefilesync.org/)

Im Wesentlichen stehen euch dabei drei Funktionen zur Verfügung: Spiegelt ihr den Ausgangsordner, werden alle Daten im Zielordner überschrieben. Bei einer Aktualisierung werden ausschließlich neue oder bearbeitete Dateien im Zielordner ersetzt. Oder ihr gleicht den Ausgangs- und Zielordner in beiden Richtungen miteinander ab. Zudem könnt ihr eigene Synchronisationsregeln erstellen und einen automatischen Datenabgleich einstellen.

Neben der Datensynchronisation bietet euch das Programm viele nützliche Statistiken wie beispielsweise die Anzahl der zu überschreibenden, zu löschenden oder zu erstellenden Daten. Zusätzlich seht ihr die Gesamtmenge der zu kopierenden Daten. Überdies könnt ihr eure Filteroptionen für die nächste Verwendung speichern. Es handelt sich um Freeware für Windows, macOS und Linux.

Fazit

Der Umgang mit mehreren Computern und Geräten im Netzwerk gestaltet sich manchmal schwierig, da die dort gespeicherten Daten oft abweichen oder veraltet sind. FreeFileSync ist ein nützliches Werkzeug, um Daten schnell miteinander abzugleichen und zu synchronisieren.

Durch die einfache Bedienung, die übersichtliche Benutzeroberfläche und die nützlichen Statistiken ist die Anwendung eine gute Alternative zu herkömmlichen Backup- und Synchronisationsanwendungen. Das Programm ist kostenlos erhältlich und unterstützt macOS-, Windows- und Linux-Betriebssysteme.

Stammdaten von FreeFileSync

Nichts verpassen mit dem NETZWELT-Newsletter

Jeden Freitag: Die informativste und kurzweiligste Zusammenfassung aus der Welt der Technik!

Jetzt anmelden!